Technische Dokumentation Strukturiert zur rechtskonformen Betriebs- und Gebrauchsanleitung nach EN 82079-1

Technik - Qualitätsmanagement | Seminar

Information

Betriebs- und Gebrauchsanleitungen sind Bestandteil des europäischen Konzeptes für Produkt- und Maschinensicherheit. Ziel von Anleitungen ist es, den sicheren Gebraucht eines Produktes einfach zu vermitteln. Anforderungen an Umfang, Struktur, Sicherheitsinformationen und Qualität nach EN 82079-1 sind bei der Konzeption zu beachten. Grundsätzliche Sicherheitsinformationen ergeben sich aus der Risikobeurteilung. Die neue Norm ISO 20607 beschreibt grundlegende Anforderungen an Betriebsanleitungen für Maschinen.

Inhalt

    Technischen Dokumentation mit:

  • Produktsicherheitsrecht, Normen, Richtlinien
  • Zielgruppe und Informationsbedarf
  • Layout und Visualisierung
  • Benutzergerechte Gliederung und Struktur
  • Sicherheitsinformationen und Darstellung
  • Fachbegriffe und Schreibstil
  • Sprachstil
  • Zusammenarbeit techn. Redaktion mit Produktmanagement

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Einsteiger in die techn. Dokumentation allgemein, sowie speziell an Geschäftsführer, Technische Leiter, Entwicklung, Konstruktion, techn. Redakteure, techn. Einkauf/Verkauf, Sicherheitsfachlräfte

Nutzen

Die Teilnehmer lernen die grundsätzlichen Inhalte, Arten von Sicherheitsinformationen, die Auswertung der Risikobeurteilung und Konzepte für einfache Erstellung sowie wichtige Merkmale für die Prüfung von Anleitungen kennen.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

von 09.00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251