zahlbar in drei Raten, zzgl. Lernmittel 400,00 € - zzgl. Prüfungsgebühr 760,00 €
Fördermöglichkeiten:
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.info
Meisterbonus in Höhe von 2.000,00 €
Darüber hinaus erhalten die Lehrgangsteilnehmer Zugang zur E-Learning-Plattform moodle, organisieren und teilen dort Ihr Wissen.
Des Weiteren bieten wir den Teilnehmern zu verschiedenen Weinregionen kostenlose Verkostungen "Masterclass" an. Hier bekommen die Teilnehmer noch vertieft Weinwissen und Verkostungsproben näher gebracht.
Gerne nehmen wir Anmeldungen von berufserfahrenen Mitarbeitern der Gastronomie, des F&B-Bereiches, des Weingroß- und -einzelhandels, Onlineshop-Betreibern und Mitarbeitern von Weingütern entgegen.
Lehrgang mit öffentlich-rechtlicher Prüfung
Sie möchten den kompetenten Umgang mit Wein erlernen? Das Praxisstudium der IHK bietet optimale Voraussetzungen dafür. Zudem öffnet es Ihnen viele neue Türen: Nach Ihrer Ausbildung zum IHK-geprüften Sommelier warten vielfältige Einsatzmöglichkeiten auf Sie - unter anderem in der Gastronomie, dem Food & Beverage sowie in sämtlichen Bereichen des Weinhandels.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Ihr persönliches Verständnis von Wein als natürliches Genussmittel und wichtiges Wirtschaftsgut (weiter) auszubilden. Die Verkostung edler Tropfen wie Bordeaux und Burgunder, Rieslinge der Spitzenklasse und Champagner gehört selbstverständlich genauso zum Lehrplan wie der wissenschaftlich fundierte Theorieteil. Schon bald sind Sie in der Lage, Qualität und Potential großer Weine selbstständig und fachmännisch zu beurteilen - entscheiden Sie sich also noch heute für eine Weiterbildung an der IHK Wein- und Sommelierschule.
Öffentlich-rechtlicher Abschluss
420 U.-Std
ab 04.10.2022 Montag und Dienstag
Beginn mit einer Vollzeitwoche
Dieses Praxisstudium ist förderfähig über Aufstiegs-Bafög und Meisterbonus in Höhe von 2.000,00 Euro.
Informationen finden Sie unter www.aufstiegs-bafoeg.de und www.stmwi.bayern.de
Die perfekte Ergänzung für geprüfte Sommeliers ist die Ausbilderqualifizierung - mit dieser Weiterbildung können Sie Ihr Wissen an Auszubildende fachlich fundiert weitergeben und qualifizieren sich für Führungsaufgaben. Im Mittelpunkt der Lehrgänge stehen die betrieblichen Handlungsfelder, die Ihnen die Kernkompetenzen für die Ausbildung vermitteln.
zahlbar in drei Raten, zzgl. Lernmittel 400,00 € - zzgl. Prüfungsgebühr 760,00 €
Fördermöglichkeiten:
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.info
Meisterbonus in Höhe von 2.000,00 €
420 U.-Std
ab 04.10.2022 Montag und Dienstag
Beginn mit einer Vollzeitwoche
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg
zahlbar in drei Raten, zzgl. Lernmittel 400,00 € - zzgl. Prüfungsgebühr 760,00 €
Fördermöglichkeiten:
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.info
Meisterbonus in Höhe von 2.000,00 €