Social Media Days

Marketing | Webinar

NEU

Information

Wir sind social...
Die Möglichkeiten reichen mittlerweile von Facebook, Instagram über Pinterest bis hin zu Snapchat und Tiktok. Die sozialen Medien bestimmen bereits unseren Alltag und wer nicht digital sozial vernetzt ist, scheint langsam nicht mehr up to date zu sein. In diesem Seminar lernen Sie den Social Media Kanäle näher kennen. Wir zeigen Ihnen alles rund um den Aufbau und die Einrichtung des Kanals bis hin zur inhaltlichen Umsetzung. Und zwar so, dass Ihre Zielgruppe Lust hat Ihnen zu folgen...

Inhalt

Modul 1: Einführung
Technische Details und Aufbau der Kanäle
Privates oder offenes Profil, Die Herausforderung der Kommunikation über die sozialen Medien
Quality Content - Warum er über Erfolg oder Scheitern entscheidet
Welchen Follower will ich überhaupt gewinnen, Post, Feed oder Story? Welche Formate überzeugen
Nutzen von Instagram Vorlagen, Live-Videos - Warum die Transparenz so wichtig ist
Welche Sprache sollte ich verwenden? Englisch oder Deutsch? Du oder Sie?

Modul 2: Erfolgreiche Umsetzung
Warum Hashtags, Stories und Co. so wichtig sind
Richtige Hashtags verwenden-Wusstest du das #Love das weitverbreitetste # ist
Welche Filter den Wiedererkennungswert schaffen
Der Einsatz von Carousel Ads und einem Link
Shoutouts! Verbreite deine Nachricht schneller
Bezahlte Werbung schalten-Ja oder Nein
Warum gekaufte Follower dein Business nicht anregen, Praxisbeispiele
Modul 3: Shitstorm – was nun?
Allgemeine Kommunikationsregeln in den sozialen Kanälen
Einteilung verschiedener User, Prävention statt Reaktion
Krisenkommunikation während und nach dem Shitstorm, Checkliste Krisenkommunikation
Guidelines für das Social Media Team, Social Media Netiquette
Exkurs: Wertschätzende Kommunikation, Praxisbeispiele

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, sowie an alle, die im Social Media-Marketing tätig sind und zukünftig sein sollen

Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie den Social Media Kanäle näher kennen. Wir zeigen Ihnen alles rund um den Aufbau und die Einrichtung des Kanals bis hin zur inhaltlichen Umsetzung. Und zwar so, dass Ihre Zielgruppe Lust hat Ihnen zu folgen...

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar, 16 UE, von 09:00 bis 16:30 Uhr

Anmerkungen

Bitte bringen Sie Ihr Smartphone zu diesem Seminar mit!

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

20.03.2024 - 21.03.2024
410,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
20.03.2024 - 21.03.2024
16 UE
2 Tage
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Live online
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Stage Image

Social Media Days

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Webinar

Social Media Days

Wir sind social...
Die Möglichkeiten reichen mittlerweile von Facebook, Instagram über Pinterest bis hin zu Snapchat und Tiktok. Die sozialen Medien bestimmen bereits unseren Alltag und wer nicht digital sozial vernetzt ist, scheint langsam nicht mehr up to date zu sein. In diesem Seminar lernen Sie den Social Media Kanäle näher kennen. Wir zeigen Ihnen alles rund um den Aufbau und die Einrichtung des Kanals bis hin zur inhaltlichen Umsetzung. Und zwar so, dass Ihre Zielgruppe Lust hat Ihnen zu folgen...
Modul 1: Einführung
Technische Details und Aufbau der Kanäle
Privates oder offenes Profil, Die Herausforderung der Kommunikation über die sozialen Medien
Quality Content - Warum er über Erfolg oder Scheitern entscheidet
Welchen Follower will ich überhaupt gewinnen, Post, Feed oder Story? Welche Formate überzeugen
Nutzen von Instagram Vorlagen, Live-Videos - Warum die Transparenz so wichtig ist
Welche Sprache sollte ich verwenden? Englisch oder Deutsch? Du oder Sie?

Modul 2: Erfolgreiche Umsetzung
Warum Hashtags, Stories und Co. so wichtig sind
Richtige Hashtags verwenden-Wusstest du das #Love das weitverbreitetste # ist
Welche Filter den Wiedererkennungswert schaffen
Der Einsatz von Carousel Ads und einem Link
Shoutouts! Verbreite deine Nachricht schneller
Bezahlte Werbung schalten-Ja oder Nein
Warum gekaufte Follower dein Business nicht anregen, Praxisbeispiele
Modul 3: Shitstorm – was nun?
Allgemeine Kommunikationsregeln in den sozialen Kanälen
Einteilung verschiedener User, Prävention statt Reaktion
Krisenkommunikation während und nach dem Shitstorm, Checkliste Krisenkommunikation
Guidelines für das Social Media Team, Social Media Netiquette
Exkurs: Wertschätzende Kommunikation, Praxisbeispiele

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, sowie an alle, die im Social Media-Marketing tätig sind und zukünftig sein sollen

Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie den Social Media Kanäle näher kennen. Wir zeigen Ihnen alles rund um den Aufbau und die Einrichtung des Kanals bis hin zur inhaltlichen Umsetzung. Und zwar so, dass Ihre Zielgruppe Lust hat Ihnen zu folgen...

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar, 16 UE, von 09:00 bis 16:30 Uhr

Kosten

410,00 €

Ansprechpartner

Annemarie Buhn
annemarie.buhn@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-385
Würzburg
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
20. März 2024 Live-Online Live online410,00 €
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift