Qualitätsbeauftragte/r (IHK)

Qualitätsmanagement | Zertifikatslehrgang

Information

Der Qualitätsbeauftragte ist interner Dienstleister und Berater für das Qualitätsmanagement, er ist der Qualitätsverantwortliche im Unternehmen vor Ort. Um diese Tätigkeit im Unternehmen erfolgreich wahrnehmen zu können, sind Grundlagen des Qualitätsmanagements, des Projektmanagements sowie der ISO 9000 ff erforderlich. Die nachstehend aufgeführten Module sind identisch mit den entsprechenden Modulen aus dem Lehrgang Qualitätsmanager/in (IHK). Über den nachträglichen Besuch weiterer Module besteht die Möglichkeit, sich zum Qualitätsmanager/in (IHK) weiter zu qualifizieren.

Nach Abschluss des 4. Moduls wird ein lehrgangsinterner Zertifikatstest zum Qualitätsbeauftragte/r (IHK) durchgeführt. Nach Abschluss des Tests können Sie in die weiteren 3 Module des Lehrgangs Qualitätsmanager/in (IHK) einsteigen.

Inhalt

Modul 1 Grundlagen des Qualitätsmanagements
Qualitätsphilosophie
QM-Modelle im Vergleich
Qualitätsplanung
Qualitätslenkung
Qualitätssicherung
Qualitätsverbesserung
Prozessmanagement
QM-Tools (z. B. FMEA, QFD)
Modul 2 Qualitätsmanagement als Projekt
Grundlagen des Projektmanagements
Führung im Projekt
Teambildung und -steuerung
Problemlösungstechniken
Modul 3 DIN EN ISO 9001:2015
Aufbau der Normenreihe 9000 ff.
Einführung eines QMS nach ISO 9001
QM-Dokumentation
Integrierte Managementsysteme (IMS)
Modul 4 Qualität und Recht
Juristische Produktverantwortung

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter, die ein QMS aufbauen, aufrecht erhalten und weiterentwickeln sollen sowie Mitarbeiter, die sich in ihrer beruflichen Weiterentwicklung auf dem Gebiet des QM weiter ausbilden wollen

Nutzen

Sie lernen die Grundlagen des Qualitätsmanagement, des Projektmanagements sowie die ISO 9000 ff kennen, um die Geschäftsführung als Beauftragte/r zu unterstützen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

2 x wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr, 34 Abende (136 U.-Std.)

Anmerkungen

Der Zertifikatslehrgang findet virtuell statt.
Der Zertifikatstest findet in Präsenz am Standort Würzburg statt

Über diesen Link gelangen Sie direkt zu den Veranstaltungsinformationen des Aufbaukurses Qualitätsmanager/in (IHK).

Ansprechpartner

Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251

Veranstaltung wählen

13.11.2023 - 20.03.2024
1.300,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
13.11.2023 - 20.03.2024
136 UE
4 Monate
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Teilzeit
Plätze frei
1.300,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

20.11.2023 - 20.03.2024
1.300,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
20.11.2023 - 20.03.2024
136 UE
4 Monate
Teilzeit
Plätze frei
1.300,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen