Protokolle / Aktennotizen - Vorbereitung von Besprechungen

Assistenz - Office-Management | Seminar

Information

Besprechungen, Arbeitssitzungen, Workshops finden in allen Unternehmen statt. Es ist wichtig, diese gut vorzubereiten sowie Beschlüsse und Ergebnisse zu dokumentieren. Der Sinn eines Protokolls, einer Aktennotiz ist es, Entwicklungen, Beschlüsse und Aufgabenverteilungen festzuhalten und in einer gut lesbaren Form allen Beteiligten an die Hand zu geben. So aufwändig, wie meist vermutet, muss das Mitschreiben gar nicht sein. Wer einige Standards im Vorfeld entwickelt, erledigt diese Aufgabe schnell, gut und gewissenhaft. Die Teilnehmer erkennen, wie wichtig eine genaue Dokumentation ist und wählen stets die richtige Art.

Inhalt

Anforderungen an einen Protokollanten
Beurteilungsvermögen, inhaltliche Reduktion, Überblick Ablauf
Anforderungen an das Protokoll
Nachvollziehbarkeit, Vollständigkeit, Echtheit
Protokollrahmen
Ort, Zeit, Teilnehmer, Thema, Art der Veranstaltung
Protokollarten
Ergebnisprotokoll, Gedächtnisprotokoll, Aktennotiz, Mnemo
Tools/Hilfsmittel zur Protollierung
Erarbeitung von Formblättern/Checklisten für die tägliche Arbeit

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Kaufmännische Assistenten und Angestellte aller Bereiche

Nutzen

Lernen Sie in diesem Seminar wichtige Standards kennen, damit Protokolle und Aktennotizen für Sie zukünftg keine großen Herausforderungen mehr darstellen.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

von 9:00 bis 14:00 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251
Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251