Globale Lieferketten stehen vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und geopolitische Veränderungen erfordern neue Kompetenzen, um zukunftsfähige Strategien zu entwickeln. Mit unserer praxisorientierten Weiterbildung zum Projektleiter Sustainable Supply Chain Transformation qualifizieren Sie sich, um komplexe Transformationsprojekte entlang der Lieferkette strategisch zu planen und nachhaltig umzusetzen.
Nachhaltige Transformation praxisnah gestalten – mit Bosch Rexroth
Durch die enge Kooperation mit Bosch Rexroth profitieren Sie von aktuellen Best Practices der Industrie und realen Einblicken in nachhaltige und digitale Supply-Chain-Lösungen. Im Mittelpunkt stehen Methodenwissen, Systemverständnis und die Fähigkeit, technologische und ökologische Anforderungen zu verbinden.
Sie lernen, wie Sie Veränderungsprozesse effektiv steuern, agile Projektmethoden einsetzen und Nachhaltigkeit systematisch in der Supply Chain verankern – von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung.
Flexibles Lernformat für Berufstätige
Der Lehrgang ist hybrid aufgebaut und kombiniert zwei Präsenztage mit drei Live-Online-Tagen sowie ergänzenden Blended-Learning-Einheiten. So verbinden Sie maximale Praxisnähe mit zeitlich flexiblem Lernen – ideal für Fach- und Führungskräfte im Beruf.
Kompetenz für die doppelte Transformation
Ob digitale Supply Chains, smarte Produktion oder Change-Management – als Teilnehmer des Lehrgangs Projektleiter Sustainable Supply Chain Transformation erwerben Sie das nötige Know-how, um Unternehmen durch den Wandel der digitalen und nachhaltigen Transformation zu führen.
Positionieren Sie sich als zukunftsorientierter Projektleiter und treiben Sie mit Ihrer Expertise die Transformation von Lieferketten aktiv voran.