Projektleiter/in (IHK)

Unternehmensführung - Mitarbeiterführung | Zertifikatslehrgang

Information

Modernes Management in Unternehmen findet heute unter immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen statt. Neben der Routinearbeit in den operativen Bereichen wird fortan die projektbezogene Teamarbeit in nahezu allen Geschäftsprozessen eines Unternehmens als unverzichtbar angesehen. Das Projektmanagement verfügt über ein effizientes Methodenspektrum, um die gesetzten Ziele und gestellten Aufgaben effektiv meistern zu können.

Der Lehrgang in Teilzeit wird in virtueller Form angeboten.

Inhalt

Modul 1 Grundlagen des Projektmanagement
Einführung
Vorteile und Einsatzgebiete des Projektmanagements
Voraussetzungen
Projektablauforganisation
Modul 2 Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenz
Selbstkompetenz
Anforderungen an den Projektleiter
Teambildung und -entwicklung
Kreativitäts- und Entscheidungstechniken im Team
Konfliktlösungen im Team
Modul 3 Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
Projektinitiierung
Projektplanung
Projektsteuerung
Projektabschluss
Modul 4 Einsatz der EDV im Projektmanagement
Grundlagen
Umgang mit MS-Project
Modul 5 Fallstudie
Projektbeispiele
Umsetzung der Fallstudie im Projektablauf
Präsentation

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Technische und kaufmännische Mitarbeiter, die im Projektmanagement entsprechende Verantwortung übernehmen werden

Nutzen

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie das Methodenspektrum des Projektmanagements kennen und einzusetzen, sodass gesetzte Ziele und gestellte Aufgaben effektiv gemeistert werden können.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

92 U.-Std.
Teilzeit: 2 x wöchentlich online von 18:00 bis 21:15 Uhr
Vollzeit: Montag bis Freitag 08:30 bis 15:45 Uhr und Samstag von 8:00 bis 15:15

Ansprechpartner

Foto

Lisa Krines

Wirtschaftsfachwirtin, Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-640
Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251

Veranstaltung wählen

17.04.2023 - 24.07.2023
1.450,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
17.04.2023 - 24.07.2023
92 UE
3 Monate
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Teilzeit
Plätze frei
1.450,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen