Microsoft Office Anwender/in (IHK)

EDV-Anwendung - Office-Management | Zertifikatslehrgang

Information

Die meist benutze Bürosoftware bietet dem Anwender immer mehr Möglichkeiten und wird somit für erfahrene Anwender aber auch für Neueinsteiger immer weniger überschaubar.

Inhalt

Modul 1: Textverarbeitung (MS Word)
Text eingeben, korrigieren, verschieben, kopieren, formatieren; Kopf-/Fußzeile definieren; Seitenumbruch; Seitennummerierung; Druckoptionen; Layoutkontrolle; Tabellen und Tabulatoren; Textbausteine; Serienbriefe; Einbinden von Grafiken
Modul 2: Tabellenkalkulation (MS Excel)
Bearbeiten von Mappen, Blättern und Tabellen; relative und absolute Zellbezüge; Arbeiten mit Formeln und Funktionen; Verknüpfen von Tabellen; Daten mit Diagrammen visualisieren
Modul 3: Präsentationsprogramm (MS Powerpoint)
Erstellen von Präsentationen; Textgestaltung; Zeichnen und Bearbeiten von Objekten; Symbole, Grafiken und Organigramme; Bildschirmpräsentation; Entwurfsvorlagen; Datenaustausch mit anderen Programmen
Modul 4: Informationsmanagement (MS Outlook)
Grundlegendes Arbeiten mit MS Outlook; Elektronische Post; Termingestaltung; Aufgabenverwaltung; Kontakte verwalten; MS Outlook individuell einrichten

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Interessenten, die Grundlagen in den Standard Microsoft-Office-Programmen erlernen möchten.

Nutzen

Im Zertifikatslehrgang "Microsoft-Office Anwender/in (IHK)" erlernen Sie die Grundlagen in den Office-Programmen: Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Sie können im Anschluss an den Lehrgang diese Programme für einfache Office-Arbeiten anwenden.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

Teilzeit: Montagabend und Mittwochabend jeweils von 18:00 bis 21:15 Uhr und Samstags von 08:00 bis 15:15 Uhr (13 Tage Unterricht + 1 Tag Zertifikatstest, 58 U.-Std.) Vollzeit: Donnerstags und Freitags, von 09:00 bis 16:30 Uhr (7 Tage Unterricht + 1 Tag Zertifikatstest, 58 U.-Std.)

Anmerkungen

Ein PC für Übungen zu Hause wird empfohlen.

Ansprechpartner

Foto

Julia Gleitsmann

Wirtschaftsfachwirtin, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-375
Foto

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-642

Veranstaltung wählen

27.04.2023 - 25.05.2023
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

Plätze frei
27.04.2023 - 25.05.2023
58 UE
4 Wochen
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Plätze frei
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

27.04.2023 - 25.05.2023
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

Plätze frei
27.04.2023 - 25.05.2023
58 UE
4 Wochen
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Plätze frei
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

21.09.2023 - 13.10.2023
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

Plätze frei
21.09.2023 - 13.10.2023
58 UE
3 Wochen
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Plätze frei
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

06.06.2024 - 28.06.2024
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest

Plätze frei
06.06.2024 - 28.06.2024
58 UE
3 Wochen
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Plätze frei
700,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen zzgl. 150,00 € Zertifikatstest