Logistiker/in (IHK)

Logistik - Einkauf | Zertifikatslehrgang

Information

Logistik ist das Management aller Güter- und Informationsflüsse in das Unternehmen (von Lieferanten), innerhalb des Unternehmens sowie aus dem Unternehmen (zu den Kunden). Die zunehmende Bedeutung dieser logistischen Vorgänge und die optimale Gestaltung der daraus folgenden logistischen Prozesse, stellen immer größere Anforderungen an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter.

In diesem Zertifikatslehrgang werden sowohl die Grundlagen der Logistik, sowie der logistisch-strategischen Tätigkeit vermittelt, Logistik-Kennzahlen vorgestellt und in praktischen Übungen die Umsetzung der Lehrgangsinhalte vertieft. Ziel des Lehrganges ist die Transparenz logistischer Prozesse zu erhöhen, logistische Konzepte zu entwickeln und Einsparungspotenziale in logistischen Bereichen zu erkennen.

Nach Abschluss des 4. Moduls wird ein lehrgangsinterner Abschlusstest zum/zur Logistiker/in (IHK) durchgeführt. Nach Abschluss des Tests können Sie in die weiteren zwei Module zum/zur Logistikmanager/in (IHK) einsteigen.

Inhalt

Modul 1 Grundlagen der Logistik, das logistische Instrumentarium
Unternehmenslogistik und Unternehmensziele
Beschaffungslogistik
Lager- und Transportlogistik
Produktionslogistik
Absatzlogistik
Entsorgungslogistik
Supply Chain Management
Modul 2 Strategische Analyse der logistischen Kette
Logistikdienstleister
Betriebsbesichtigung
Modul 3 Logistikcontrolling
Wesentliche und praktikable Kennzahlen, sowie Wirkungszusammenhänge mit anderen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Modul 4 Workshop
Anhand eines aktuellen Beispiels in Kombination mit einer Unternehmensbesichtigung werden gemeinsam mit den Teilnehmer/innen praxisnahe Lösungsanstäze erarbeitet

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter aus kaufmännischen und logistischen Fachabteilungen, die in die komplexen logistischen Prozesse ihrer Unternehmen eingebunden sind (z. B. Fachkräfte, Leiter, Fachkaufleute, Fachwirte, Meister, Techniker ect.)

Nutzen

Im Lehrgang erlernen Sie die Grundlagen der Logistik, Sie lernen das logistische Instrumentarium kennen und erhalten Einblicke in das Logistikcontrolling. Ziel des Lehrgangs ist die Transparenz logistischer Prozesse zu erhöhen, logistische Konzepte zu entwicklen und Einsparungspotenziale in logitischen Bereichen zu erkennen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

wochentags von 9:00 bis 16:30 Uhr, 15 Tage (120 U.-Std.)

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

17.06.2024 - 08.07.2024
1.400,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
17.06.2024 - 08.07.2024
120 UE
3 Wochen
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
1.400,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Stage Image

Logistiker/in (IHK)

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Zertifikatslehrgang

Logistiker/in (IHK)

Logistik ist das Management aller Güter- und Informationsflüsse in das Unternehmen (von Lieferanten), innerhalb des Unternehmens sowie aus dem Unternehmen (zu den Kunden). Die zunehmende Bedeutung dieser logistischen Vorgänge und die optimale Gestaltung der daraus folgenden logistischen Prozesse, stellen immer größere Anforderungen an die Unternehmen und ihre Mitarbeiter.

In diesem Zertifikatslehrgang werden sowohl die Grundlagen der Logistik, sowie der logistisch-strategischen Tätigkeit vermittelt, Logistik-Kennzahlen vorgestellt und in praktischen Übungen die Umsetzung der Lehrgangsinhalte vertieft. Ziel des Lehrganges ist die Transparenz logistischer Prozesse zu erhöhen, logistische Konzepte zu entwickeln und Einsparungspotenziale in logistischen Bereichen zu erkennen.

Nach Abschluss des 4. Moduls wird ein lehrgangsinterner Abschlusstest zum/zur Logistiker/in (IHK) durchgeführt. Nach Abschluss des Tests können Sie in die weiteren zwei Module zum/zur Logistikmanager/in (IHK) einsteigen.
Modul 1 Grundlagen der Logistik, das logistische Instrumentarium
Unternehmenslogistik und Unternehmensziele
Beschaffungslogistik
Lager- und Transportlogistik
Produktionslogistik
Absatzlogistik
Entsorgungslogistik
Supply Chain Management
Modul 2 Strategische Analyse der logistischen Kette
Logistikdienstleister
Betriebsbesichtigung
Modul 3 Logistikcontrolling
Wesentliche und praktikable Kennzahlen, sowie Wirkungszusammenhänge mit anderen betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
Modul 4 Workshop
Anhand eines aktuellen Beispiels in Kombination mit einer Unternehmensbesichtigung werden gemeinsam mit den Teilnehmer/innen praxisnahe Lösungsanstäze erarbeitet

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus kaufmännischen und logistischen Fachabteilungen, die in die komplexen logistischen Prozesse ihrer Unternehmen eingebunden sind (z. B. Fachkräfte, Leiter, Fachkaufleute, Fachwirte, Meister, Techniker ect.)

Nutzen

Im Lehrgang erlernen Sie die Grundlagen der Logistik, Sie lernen das logistische Instrumentarium kennen und erhalten Einblicke in das Logistikcontrolling. Ziel des Lehrgangs ist die Transparenz logistischer Prozesse zu erhöhen, logistische Konzepte zu entwicklen und Einsparungspotenziale in logitischen Bereichen zu erkennen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

wochentags von 9:00 bis 16:30 Uhr, 15 Tage (120 U.-Std.)

Kosten

1.400,00 €

Ansprechpartner

Annemarie Buhn
annemarie.buhn@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-385
Würzburg
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
17. Juni 2024 Würzburg Vollzeit1.400,00 €
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift