09:00 bis 16:30 Uhr
Die aktuelle Marktentwicklung mit geradezu explodierenden Marktpreisen für Strom und Erdgas führt für die Unternehmen zu erheblichen - in energieintensiven Branchen zum Teil sogar existenzgefährdenden - Belastungen. Zudem rücken im Zuge der Diskussionen über etwaige Sanktionen gegen russische Gaslieferungen auch grundlegende Fragestellungen zur Versorgungssicherheit in den Fokus. Und das alles in einer Phase, in der sich der Energiemarkt aufgrund der Bestrebungen zum Klimaschutz ohnehin schon in einem fundamentalen Wandel befindet.
In unserer Veranstaltung beleuchten wir die aktuellen Rahmenbedingungen am Energiemarkt und deren Auswirkungen auf die Unternehmen. Welche Handlungsoptionen bieten sich für die Unternehmen, die bisherigen Strategien zur Strom- und Erdgasbeschaffung an die neuen Marktgegebenheiten anzupassen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die gestiegenen Risiken im Zusammenhang mit der Strom- und Gasversorgung zu managen?
Mittlere und große Unternehmen Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer/-innen, Energie- und Budgetverantwortliche im Management, Energieeinkäufer/-innen
Sie profitieren von praxisorientierten Informationen, um die aktuellen Strategien zur Strom- und Gasbeschaffung zu hinterfragen und an die veränderten Marktbedingungen anpassen zu können.
IHK-Teilnahmebescheinigung
09:00 bis 16:30 Uhr
Das Seminar wird als hybride Veranstaltung angeboten
09:00 bis 16:30 Uhr
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg