Die Umsatzsteuer im internationalen Warenverkehr

Steuern - Außenhandel - Zoll | Seminar

Information

Der gemeinsame Binnenmarkt macht zwar das Verbringen von Waren einfach, doch die korrekte Verrechnung der Umsatzsteuer stellt die Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen. So stellt sich spätestens bei der Rechnungsstellung die Frage, ob diese mit oder ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden darf. Da das Umsatzsteuergesetz komplex ist, kann in vielen Fällen diese Frage nicht einfach beantwortet werden. Hinzu kommt, dass sich die Regelungen von Ausfuhrsendungen in Drittstaaten unterscheiden.

Inhalt

    Allgemeine Einführung
  • System der Umsatzsteuer
  • Abgrenzung der Begriffe Lieferung, sonstige Leistungen, Werklieferung, Werkleistung
  • Inland/Ausland, Gemeinschaftsgebiet

  • Innergemeinschaftliche Lieferungen
  • Voraussetzungen für eine umsatzsteuerfreie EU-Lieferung
  • Beispielsfälle
  • Nachweise der Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen (Gelangensbestätigung)
  • Praxisprobleme
  • Meldepflichten (Umsatzsteuervoranmeldung, -erklärung, Zusammenfassende Meldung)

  • Innergemeinschaftliche Erwerbe
  • Voraussetzungen für die Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs
  • Beispielsfälle
  • Vorsteuerabzug der Steuer auf den innergemeinschaftlichen Erwerb

  • Warenlieferungen mit Drittlandsbezug (Ausfuhr und Einfuhr)
  • Voraussetzungen für eine umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung
  • Beispielsfälle
  • Nachweise für das Finanzamt (Bedeutung von ATLAS-Ausfuhr)
  • Vorsteuerabzug der Einfuhrumsatzsteuer mit den erforderlichen Nachweisen

  • Reihengeschäft im Umsatzsteuerrecht
  • Definition
  • Erkennen von Reihengeschäften
  • Reihengeschäfte mit EU-Geschäftspartnern (ausführliche Beispiele)
  • Dreiecksgeschäfte - Vorteil der Vereinfachungsregelung
  • Reihengeschäfte mit Unternehmern aus Drittländern (ausführliche Beispiele)

  • Versandhandelsregelung
  • Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Spezialregelung
  • Beispielsfälle

Zulassungsvoraussetzungen

Keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Unternehmer, Exportleiter, Vertriebsleiter, Verkäufer, Buchhalter

Nutzen

Der gemeinsame Binnenmarkt macht zwar das Verbringen von Waren einfach, doch die korrekte Verrechnung der Umsatzsteuer stellt die Unternehmen regelmäßig vor Herausforderungen. So stellt sich spätestens bei der Rechnungsstellung die Frage, ob diese mit oder ohne Umsatzsteuer ausgestellt werden darf. Da das Umsatzsteuergesetz komplex ist, kann in vielen Fällen diese Frage nicht einfach beantwortet werden. Hinzu kommt, dass sich die Regelungen von Ausfuhrsendungen in Drittstaaten unterscheiden.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

Tagesseminar von 09:00 bis 16:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

21.09.2023
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
21.09.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

11.03.2024
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
11.03.2024
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen