Der Weg zur richtigen Warennummer

Außenhandel - Zoll | Seminar

Information

Um falsche Steuerfestsetzungen zu verhindern und unerlaubte Ausfuhren zu vermeiden, brauchen Unternehmen die richtige Warennummer für ihre Waren – sowohl für den Export (Zolltarifnummer) als auch den Import (Codenummer). Das ist allerdings keine einmalige Angelegenheit: Jedes neue Produkt könnte eine neue Nummer benötigen, der Code der Kombinierten Nomenklatur (KN) wird jährlich neu herausgegeben und auch Änderungen des Harmonisierten Systems (HS) stehen in regelmäßigen Abständen an. Die Bedeutung und die Wahl der richtigen Warennummer ist Thema des Seminars. Dabei wird auf Wunsch auch gezeigt, wie IT das Einreihen vereinfachen kann. Eigene Einreihungsbeispiele können gerne im Vorfeld eingereicht werden.

Inhalt

Einführung in das Zolltarifrecht
Einreihungsvorgang und -beispiele
Die Allgemeinen Vorschriften (AV1 bis AV6)
Die verbindliche Zolltarifauskunft (vZTA) und die Änderungen durch den UZK
Möglichkeiten einer Software

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Zollverantwortliche oder Produktmanager

Nutzen

Die Bedeutung und die Wahl der richtigen Warennummer ist Thema des Seminars. Dabei wird auf Wunsch auch gezeigt, wie IT das Einreihen vereinfachen kann.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

09:00 bis 16:30 Uhr (8 UE)

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

12.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
12.12.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

19.06.2024
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
19.06.2024
09:00 - 16:30 Uhr
4 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen