Die professionelle Weinprobenmoderation

Gastronomie | Seminar

Information

An vielen Rädchen gilt es zu drehen, um eine gelungene Weinverkostung zu einem atmosphärisch gelungenen Event werden zu lassen. Geeignete Gläser, wohltemperierte Weine in angepasster Anzahl und die richtige Raumausstattung sind nur einige davon. Darüber hinaus werden Kommunikationselemente aus einer nachvollziehbaren, zielorientierten Weinansprache praxisorientiert eingeübt. Ein Seminar, das Teilnehmern aus Handel und Gastronomie sowie passionierten Weinliebhabern den bunten (Wein-)Markt der Möglichkeiten aufzeigen wird. Ein bereits erworbenes Grundwissen in der Weinsensorik ist von Vorteil, da Sie lernen, eine Weinprobe systematisch aufzubauen und zu organisieren.

Inhalt

Grundlagen der Kommunikation
Die optimale Ablaufplanung einer Weinprobe
Emotional, informativ und unterhaltsam wirken
Die Degustationsliste als Verkaufsargument
Erstellung einer Dokumentation
Kleine Weinkunde mit Fachdegustation
Praxisbeispiele Wasser und Wein
Tipps und Tricks im Umgang mit kritischen Kunden und Gästen
Die Verabschiedung

Zulassungsvoraussetzungen

Keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter und Weinfachleute aus Gastronomie und Handel, Winzer, Genussinteressierte.

Nutzen

Bei uns lernen Sie, wie Sie eine Weinprobe systematisch aufbauen und organisieren können. Bereits erworbene Grundkentnisse in der Weinsensorik sind daher von Vorteil.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

17.07.2023
09:00 - 16:30 Uhr
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"

Plätze frei
17.07.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"

25.01.2024
09:00 - 16:30 Uhr
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"

Plätze frei
25.01.2024
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"

16.07.2024
09:00 - 16:30 Uhr
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"

Plätze frei
16.07.2024
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
230,00 €
i
Preisinformation

"inklusive Seminarunterlagen"