Datenschutzbeauftragte/r

Recht - IT | Seminar

Information

Diese Grundlagenseminar gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die daraus resultierenden Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten in der Privatwirtschaft.

Inhalt

Datenschutz - warum eigentlich? Entwicklung des Datenschutzrechtes
Volkszählungsurteil - Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
EU-DSGVO - Bundesdatenschutzgesetz - bereichsspezifische Gesetze
Grundlagen
Begriffsbestimmungen und Definitionen
Räumlich, sachlicher Anwendungsbereich
Datenschutzrechtliche Grundsätze
Erlaubnistatbestände
Verfahrensverzeichnis
Übermittlung von personenbezogenen Daten (inkl. Drittstaatentransfer)
Vorabkontrolle - Datenschutzfolgenabschätzung
Betroffenenrechte
Videoüberwachung
Verpflichtung auf das Datengeheimnis
Technischer Datenschutz - IT-Sicherheit
Datenlöschung, Recht auf Vergessenwerden, Datenportabilität
Datenschutzaudit
Auftragsverarbeitung
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
Wer muss wann und wie einen bestellen?
Anforderungen an die Qualifikation
Interner/externer Datenschutzbeauftragte/r
Stellung im Unternehmen
Aufgaben
Aufsichtsbehörden, Haftungsfragen, Sanktionen, Bußgelder
Betriebsrat und Datenschutz
Rechtsbesprechung - aktuelle Themen
Übungen

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Zukünftige oder bereits bestellte betriebliche Datenschutzbeauftragte, Unternehmer und Freiberufler (z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater, Architekten)

Nutzen

Das Seminar vermittelt das Wissen für die fachliche Eignung zum/zur Datenschutzbeauftragten

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar jeweils von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Anmerkungen

In unserer Webinar Reihe zum Thema Datenschutz bieten wir weiterhin an:

Datenschutz im Home-Office

Datenschutz im Marketing - Daten von möglichen Interessenten und Kunden im Marketing einfach verwenden

Mitarbeiterdaten und Digitalisierung - Sie haben mehr als Sie denken

Datenschutzmanagement - diese 12 Punkte einfach umsetzen

Ansprechpartner

Foto

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-642
Foto

Henriette Mannheim

B.A. Pädagogik, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-251

Veranstaltung wählen

19.07.2023 - 20.07.2023
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
19.07.2023 - 20.07.2023
16 UE
2 Tage
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

19.09.2023 - 20.09.2023
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
19.09.2023 - 20.09.2023
16 UE
2 Tage
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

28.11.2023 - 29.11.2023
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
28.11.2023 - 29.11.2023
16 UE
2 Tage
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

19.03.2024 - 20.03.2024
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
19.03.2024 - 20.03.2024
16 UE
2 Tage
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

14.05.2024 - 15.05.2024
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
14.05.2024 - 15.05.2024
16 UE
2 Tage
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Vollzeit
Plätze frei
410,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen