Ausbildungs-Coach (IHK) - Intensiv-Kompakt-Lehrgang

Begrenzte Teilnehmerzahl
IHK-Zertifikat
Intensiv Kompakt Woche
persönlicher Ansprechpartner
NEU
Datum wählen und buchen
NEU
Begrenzte Teilnehmerzahl
IHK-Zertifikat
Intensiv Kompakt Woche
persönlicher Ansprechpartner

Ausbildungs-Coach (IHK) - Intensiv-Kompakt-Lehrgang

Datum wählen und buchen

Information

    Die Weiterbildung zum Ausbildungs-Coach (IHK) wurde speziell konzipiert, um Ausbilderinnen und Ausbildern, die in ihren beruflichen Rollen weiter wachsen möchten, fundierte und tiefgreifende Coaching-Fähigkeiten zu vermitteln. Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmenden zu befähigen, die nächste Generation von Auszubildenden nicht nur in der Berufsausbildung, sondern auch in ihrer persönlichen Entwicklung effektiv zu führen und zu unterstützen.
    Das Curriculum des Kurses umfasst fünf sorgfältig strukturierte Module, die aufeinander aufbauen und eine systematische Entwicklung der Coaching-Kompetenzen ermöglichen. Diese Struktur stellt sicher, dass die Teilnehmenden ein ganzheitliches Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Coachings entwickeln und gleichzeitig praktische Fähigkeiten erwerben, die sie direkt in ihrem beruflichen Alltag umsetzen können.
    Die Inhalte des Kurses sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen von Ausbildern in einer Vielzahl von Branchen und Bildungskontexten gerecht werden. Durch den Erwerb dieser spezialisierten Kompetenzen können die Teilnehmenden nicht nur ihre eigenen beruflichen Perspektiven verbessern, sondern auch einen signifikanten Beitrag zur Qualität der Berufsausbildung und zur beruflichen Entwicklung junger Menschen leisten.
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden dazu angeleitet, theoretische Konzepte durch praktische Übungen und Fallstudien zu vertiefen. Dieser praxisnahe Ansatz fördert die Anwendung des Gelernten in realen Situationen und trägt dazu bei, dass die erworbenen Kompetenzen nachhaltig im Berufsalltag integriert werden können. Der Kurs bietet nicht nur eine Plattform für individuelles Lernen, sondern auch für den Austausch mit anderen Ausbildungsprofessionals, was eine wertvolle Ressource für Networking und professionelle Entwicklung darstellt.

Inhalt

Modul 1: Wertschätzende Kommunikation

  • Grundlagen der Kommunikation in der praktischen Anwendung
  • Empathische Gesprächsführung
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Authentizität im Dialog

Modul 2: Psychologische Grundlagen, Persönlichkeit und Führung von Azubis

  • Persönlichkeit
  • Eigene Persönlichkeit erkennen
  • Die Psychologie der Motivation
  • Glaubenssätze und ihre Wirkung
  • Die Pfeiler erfolgreicher Führung: Authentizität und Beziehung
  • Resilienz und Ausdauer
  • Besonderheiten der derzeitigen Generation Azubis

Modul 3: Coaching I - Zielorientiertes Coaching

  • zielorientierte Sichtweise (vom Problem zum Ziel)
  • Integration der Zielorientierung in Gesprächen (Einzel- und Teamgesprächen)
  • positive Ziele setzen
  • Out of the Box Denken (neue Ideen und Sichtweisen generieren)
  • Auswirkung des Verhaltens auf andere (Zugang zum Verhalten von Azubis)
  • Praktisches Coaching anhand von Werten

Modul 4: Coaching II - klassisches Coaching

  • Coaching Fragetechnik
  • Glaubenssatzarbeit
  • Reframing
  • Ankerns
  • Dissoziieren
  • Besondere Themen im Ausbildungskontext: u. a. Prüfungsangst

Modul 5: Coaching III (praktische Übungen) und Vorbereitung auf Online-Test

  • praktisches Üben an realen Beispielen
  • offene Fragen und Randthemen
  • Vorbereitung auf den Online-Test

Zielgruppe

Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, HR Mitarbeiter, wie auch alle, an zwischenmenschlichen Prozessen mit jungen Menschen in Unternehmen interessierten.

Nutzen

Sie lernen junge Menschen zu coachen und Konflikte aufzulösen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

50 Unterrichtseinheiten, Montag bis Freitag von jeweils 8:30 bis 17:00 Uhr

Anmerkungen

Der abschließende Zertifikatstest erfolgt online, dauert 30 Minuten und kann bequem von zu Hause aus absolviert werden. Für die Teilnahme am Test sind eine Kamera und eine stabile Internetverbindung erforderlich. Der Testtermin findet üblicherweise ein bis zwei Wochen nach dem letzten Unterrichtstag statt, meistens an einem Samstag (siehe Stundenplan).

Ansprechpartner in Würzburg

Victoria Knie

Würzburg
Kontaktformular

Veranstaltung wählen

31.03.2025 - 04.04.2025
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation
inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro
31.03.2025 - 04.04.2025
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

14.07.2025 - 18.07.2025
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation
inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro
14.07.2025 - 18.07.2025
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

13.10.2025 - 17.10.2025
Stundenplan
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation
inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro
13.10.2025 - 17.10.2025
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

Plätze frei
Würzburg
i
IHK-Bildungszentrum Würzburg

Mainaustraße 35,
97082 Würzburg

Vollzeit
Stundenplan
Plätze frei
2.370,00 €
i
Preisinformation

inkl. Unterrichtsmaterial und Zertifikatstest in Höhe von 200 Euro

Die IHK Weiterbildung in Zahlen

0 +

Teilnehmende pro Jahr

Teilnehmende pro Jahr

0 %

Weiterempfehlung

Weiterempfehlung

0 +

Themenangebote

Themenangebote

0 +

freiberufliche Dozenten

freiberufliche Dozenten

Genug gelesen?

Dann jetzt Termin wählen und buchen.
Datum wählen und buchen

Ihr Warenkorb (0)

Gesamtsumme
0,00 €
Weiter zur Buchung