Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht (nachmittags)

Außenhandel - Zoll | Seminar

Information

Zum Jahreswechsel 2022/2023 stehen wie in jedem Jahr wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Dies macht es sehr schwierig, den Überblick zu behalten. Zudem haben diese Änderungen erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis der Unternehmen und bedürfen daher zu ihrer Umsetzung einer gründlichen Aufarbeitung.

Inhalt

In unserem Seminar Aktuelle Änderungen im Zollrecht werden die relevanten Neuerungen 2022/2023 nach Sachgebieten geordnet behandelt. Wie in jedem Jahr stehen wieder zahlreiche Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht an. Bleiben Sie daher up to date mit Ihrer IHK und informieren sich über die wesentlichen Änderungen in den einzelnen Fachgebieten Zollrecht, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle und ausgewählten Importregeln einzelner Länder. Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Fachgebieten werden erläutert.

Vorläufiger Inhalt

Statistik
Gegenüberstellung der geänderten Warennummern/Auswirkungen
Intrahandelsstatistik 2023
Zollrecht
Aktuelles zum Brexit
Zollkodex der Union (UZK) - Umsetzungsstand und Ausblick
Verbindliche Zollwertauskunft
ATLAS Update
Ausfuhranmeldung bei mehreren Ladeorten
Warenverkehr EU - Türkei
Carnet A.T.A. - Länderübersicht und Neuerungen
Elektronische Carnetantragstellung
Warenursprung und Präferenzen
Übersicht Präferenzabkommen der EU 2023
Freihandelsabkommen EU und Neuseeland
Änderungen bei den APS-Regelungen
Änderungen bei Lieferantenerklärungen
Das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ)
Außenwirtschaftsrecht
EU-Dual-Use-Verordnung: Aktueller Stand
Russland-Embargo: Prüfschema und Matrix für die acht Sanktionspakete
Allgemeine Genehmigungen
Ausländische Vorschriften und weitere Hinweise
Ägypten: Advanced Cargo Information (ACI) für Luftfracht
Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
CO2 Grenzausgleichsabgabe

Die exakten Inhalte der Themenblöcke stehen erst zum Jahresende fest, da sich viele Änderungen erst kurzfristig ergeben.

Bitte beachten Sie, dass am Vormittag und Nachmittag je dasselbe Halbtagesseminar mit gleichen Inhalten stattfindet.

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Sachbearbeiter und Abteilungsleiter im Versand, in Export-, Verkaufs- und Vertriebsabteilungen sowie alle Mitarbeiter im Bereich Zollwesen

Nutzen

Sie erhalten eine kurze und umfassende Übersicht über alle Änderungen und Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und bleiben so auf dem neuesten Stand der Entwicklungen. Die Themen werden kurzfristig den neuesten Gegebenheiten angepasst.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

13:00 bis 16:30 Uhr (4 UE)

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

22.01.2024
13:00 - 16:30 Uhr
160,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
22.01.2024
13:00 - 16:30 Uhr
4 UE
1 Tag
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Teilzeit
Plätze frei
160,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen