Information
Die Abwicklung von internationalen Geschäften ist komplex und ist darüber hinaus durch umfangreiche Vorschriften im Bereich Zoll reglementiert. Sie erhalten den Einstieg in die verfahrensrechtliche Abwicklung von Export und Importgeschäften. Während Ihrer Weiterbildung werden umfangreiche Lernaufgaben bearbeitet, welche Ihnen Kompetenzen für eine internationale Handelstätigkeit vermitteln, die Sie täglich benötigen. Sie erlernen globale Aufgaben souverän zu erledigen und werden über rechtliches und betriebswirtschaftliches Fachwissen verfügen.
Inhalt
Grundlagen AußenhandelsgeschäfteStandortanalyse DeutschlandNationale und internationale OrganisationenEinführung in das Zoll- und AußenwirtschaftsrechtZollrechtliche BestimmungenFormen des Außenhandels (Grund- und Sonderformen)Risikomanagement im AußenhandelDefinition und AllgemeinesLänder-, Güter,- Zahlung-, und WährungsrisikenHaftungsrisikenExport- und Importabwicklung und internationale KaufverträgeBestimmungen und Inhalte des Kaufvertrages (Angebot, Vertragsinhalte, rechtliche Inhalte)Außenhandelskalkulationen: Exportkalkulation und ImportkalkulationLieferbedingungen / Incoterms 2020Zahlungsverkehr: Überweisung und Scheck, S.W.I.F.TZahlungssicherung und Auslandsfinanzierung (kurz-,, mittel- und langfristig)Exportkontrolle (Verbote und Beschränkungen im Warenverkehr, Ausfuhrlisten, Embargos)Abwicklung Import und ExportImportabwicklung (Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlichen Verkehr, Abwicklung von Einfuhrgeschäften, Berechnung von Abgaben)Exportabwicklung mit ATLAS (Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren, Abwicklung von Ausfuhrgeschäften)AußenhandelsdokumenteDokumentartenVersanddokumenteVersicherungspapiereZollpapiereWarenursprung und PräferenzenUmsatzsteuer InternationalInnergemeinschaftliche Lieferungen, Reihengeschäfte und DreiecksgeschäfteVermittlung grenzüberschreitende UmsätzeHaftungsrisikenWorkshopPraxisbeispiele / Tipps und FehlervermeidungFallbeispielen im Exportgeschäft Voraussetzungen
Vorkenntnisse im Bereich Zoll und Außenhandel wünschenswert.
Dauer
Dienstag von 18:00 bis 21:00 Uhr und Samstag von jeweils 08:00 bis 15:00 Uhr Insgesamt 128 Unterrichtseinheiten
Web Link
Ansprechpartner
Termine