Bereits bei der Abschlussprüfung Teil 1 ist sowohl im schriftlichen als auch im praktischen Prüfungsteil die Pneumatik Bestandteil. Zur Vorbereitung auf diese Prüfung bieten wir einen
mehr lesen»Der Warenursprung und Zollpräferenzen haben für Importeure und Exporteure eine große wirtschaftliche Bedeutung. Viele Unternehmer unterscheiden aber die unterschiedlichen Ursprungsbegriffe nicht,
mehr lesen»Unternehmen setzen situationsbedingt verstärkt auf virtuelle, räumlich verteilte Teams. Die virtuelle Zusammenarbeit stellt Führungskräfte und Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Nicht nur
mehr lesen»Mit den geeigneten Marketingstrategien sollen neue Märkte und Kunden erschlossen werden. In diesem Seminar mit Workshop-Charakter geht es darum, mögliche Zielgruppen zu analysieren und dabei neue
mehr lesen»In einem breiten industriellen Anwendungsfeld werden mobile und stationäre hydraulische Anlagen genutzt, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt
mehr lesen»Der Unternehmensberater/in (IHK) als Inhouse Consultant oder als freiberuflicher Berater benötigt oft ein Zertifikat als Qualifikationsnachweis im Anschluss an die Ausbildung zum
mehr lesen»Hersteller und Importeure von Produkten jeglicher Art müssen den sicheren Umgang und Gebrauch ihrer Produkte sicherstellen.
mehr lesen»Die Abschlussprüfung aller fünf IT-Berufe beinhaltet die Kernqualifikation, die für alle IT Berufe eine gemeinsame berufsqualifizierende Basis darstellt. Das Seminar verdeutlicht den Teilnehmern
mehr lesen»Mit der Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten wird eine Qualifikation erworben, die es Fachkräften aus gewerblich-technischen Berufen erlaubt, bei der Inbetriebnahme und
mehr lesen»Social Media und Online Marketing sind in der Unternehmenskommunikation unverzichtbar. In den meisten Unternehmen sind daher längst " Digitale Experten" gefragt, die gezielt Strategien und Konzepte
mehr lesen»Copyright © 2019 IHK Würzburg-Schweinfurt ǀ Alle Rechte vorbehalten. Impressum