Anhand von Praxisfällen wird das Basiswissen zur Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung nach neuestem Gesetzesstand (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht) vermittelt, dabei
mehr lesen»Ob Unternehmenswachstum oder Liquiditätserweiterung - eine günstige Finanzierung der Vorhaben wird immer wichtiger.
mehr lesen»Die rechtzeitige Nachfolgeplanung ist für den Fortbestand des Unternehmens von existenzieller Bedeutung. Machen Sie sich mit der komplexen Thematik vertraut und nutzen sie das Wissen und die
mehr lesen»Anhand von praktischen Beispielen werden die Grundlagen der Lohnbuchhaltung erarbeitet und von dem Dozenten nach dem neusten Gesetzesstand vermittelt. Dieses Wissen ist wichtig für Auszubildende aus
mehr lesen»Seminarleiter in Unternehmen oder freie Trainer und Weiterbildner benötigen häufig eine zusätzliche Zertifizierung im Nachgang zu einer Trainerausbildung oder als weiteren Qualifikationsnachweis.
mehr lesen»Um falsche Steuerfestsetzungen zu verhindern und unerlaubte Ausfuhren zu vermeiden, brauchen Unternehmen die richtige Warennummer für ihre Waren sowohl für den Export (Zolltarifnummer) als auch
mehr lesen»"Der Geschäftsbrief - die Tür zum Kunden". Besonders in der immer schwieriger werdenden Wirtschaftslage sind gut formulierte Geschäftsbriefe ein MUSS. Wie gestaltet man eine Korrespondenz
mehr lesen»"Die neuen Incoterms®2020" und ihre Anwendung in der täglichen Praxis Die Incoterms®2020-Regeln der ICC sind erneut der Praxis angepasst worden, weiter als die schon weltweit angewandten
mehr lesen»Die Teilnehmer werden anhand von alten Prüfungsaufgaben auf den schriftlichen Ausbildungsabschlussprüfungsteil "Wirtschafts- und Sozialkunde" vorbereitet. Durch das Bearbeiten der Prüfungsaufgaben
mehr lesen»Diese Grundlagenseminar gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Gesetzeslage und die daraus resultierenden Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten in der
mehr lesen»Copyright © 2019 IHK Würzburg-Schweinfurt ǀ Alle Rechte vorbehalten. Impressum