Meldungen aus der Region und für die Region

Förderprogramme und Finanzierungswege

Die IHK Würzburg-Schweinfurt bietet am 16.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr mit der LfA einen Finanzierungssprechtag in Präsenz im Landratsamt Haßberge an.

weiterlesen
Webinar zu Kritischen Rohstoffen

Einladung zum Webinar zu Kritischen Rohstoffen am 15.07.2025 um 09:00 Uhr.

weiterlesen
Niedrige Befüllung der deutschen Gasspeicher

Die Gasspeicher in Deutschland sind derzeit deutlich weniger gefüllt als im Vorjahr: Der Füllstand liegt bei rund 49 % im Vergleich zu 80 % im Juni 2024. Besonders kritisch ist der Zustand des größten deutschen Speichers in Rehden, der nur zu 2,2 %…

weiterlesen
Strom für den Firmenwagen: Erleichterungen beim steuerfreien Auslagenersatz von Stromkosten

Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Elektro- oder Hybridelektrofahrzeug als Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und trägt der Arbeitnehmer die Stromkosten für dieses Fahrzeug ganz oder teilweise selbst, handelt es sich bei der…

weiterlesen
Neues Online-Tool: Bürokratiemelder gibt Unternehmen eine Stimme

Bürokratie bremst. Und das nicht erst seit gestern. Unternehmen in Mainfranken kämpfen seit Jahren mit wachsenden Vorschriften, Formularfluten und langwierigen Genehmigungsverfahren, die Zeit, Geld und Innovationskraft kosten. Um diesem Trend etwas…

weiterlesen
Bundeshaushalt 2025 beschlossen

Am 24. Juni hat das Bundeskabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029 vorgestellt. Die Ausgaben sollen im kommenden Jahr auf 503 Milliarden Euro steigen – ein Plus gegenüber 474 Milliarden Euro im Jahr 2024.

weiterlesen
Türkei: Producer/Exporter Certificate

Das neue "Producer/Exporter Certificate“ muss vorgelegt werden, wenn individuelle Anti-Dumping-Maßnahmen für bestimmte Hersteller oder Exporteure gelten.

weiterlesen
Die Resilienz-Lizenz: Schlüssel für langfristigen Unternehmenserfolg

Unternehmenssicherung in unsicheren Zeiten

Krisen, volatile Märkte, geopolitische Spannungen und der Klimawandel fordern Unternehmen in zunehmendem Maße. Wer langfristig erfolgreich sein will, benötigt mehr als nur Flexibilität – es braucht…

weiterlesen
IHK-Bildungspreis 2026: Bewerbungsstart am 14. Juli

Erfolgreiche Unternehmen denken voraus – besonders im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Wer mit innovativen Ideen und großem Engagement die berufliche Bildung fördert, hat jetzt wieder die Chance, sich für den IHK-Bildungspreis zu bewerben.

weiterlesen
USA: FAQs zu US-Zöllen

Der GTAI hat eine Sonderseite mit FAQs zu den US-Zöllen veröffentlicht.

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren