Nach Schätzungen summieren sich die Schäden an der Infrastruktur in der Ukraine im Gesundheits- und Bildungswesen bereits auf 1 Billion US-Dollar (US$). Das ist das Fünffache der jährlichen Wirtschaftsleistung des Landes. Weltweit wächst die Bereitschaft, die Ukraine beim Wiederaufbau zu unterstützen. Im Rahmen der internationalen Initiative "Stand Up for Ukraine" fand am 9. April 2022 eine Geberkonferenz in Warschau statt. Es wurden finanzielle Zusagen in Höhe von insgesamt 9,1 Milliarden Euro gegeben. Zusätzlich stellt die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) Kredite über 1 Milliarde Euro bereit.
Wiederaufbaumesse:
ReBuild Ukraine 2.0 - powered by Energy, 14. - 15.11.2023, Warsaw Expo XXI, 01-222 Warschau, Polen
Der zweite Termin für die Messe ReBuild Ukraine ist bereits angekündigt und findet am 14. und 15. November 2023 wieder in Warschau statt.
Den Schwerpunkt bilden Energiethemen und Energiewiederaufbau, die Messe wird durch das Energieministerium der Ukraine unterstützt.
Rebuild Ukraine wurde als kostengünstigste und zeiteffizienteste Plattform für Wiederaufbauprojekte, Materialien, Technologien, Ausrüstung und Investitionen konzipiert,
die für den Wiederaufbau der vom Krieg zerstörten ukrainischen Wirtschaft erforderlich sind, wobei der Schwerpunkt auf Infrastruktur, Industrie und Wohnungsbau liegt.
Die Teilnahme an der Messe haben folgende ukrainische Energieunternehmen bestätigt:
- National Joint Stock Company “Naftogaz of Ukraine”
- SE "NAEK "Energoatom"
- PJSC NPC Ukrenergo
- LLC Gas Transmission System Operator of Ukraine (LLC Gas TSO of Ukraine)
- PJSC “Ukrhydroenergo”
- PJSC “Centrenergo”