Rechtliche Informationen für Unternehmer

Widerrufsbelehrung - braucht es die Telefonnummer?

Der Bundesgerichtshof (VIII ZR 143/24) hat beispielhaft für eine ganze Reihe gleichgelagerter Fälle eines einzelnen Autokäufers entschieden.

Der Käufer hatte sein Fahrzeug über das Internet erworben. Nach knapp einem Jahr überlegte er es sich anders…

weiterlesen
Urteil des Bundesgerichtshofs zum Datenschutz

Mit Urteil vom 27.03.1015 (I ZR 186/17) hat der Bundesgerichtshof Unterlassungsansprüche von Verbraucherschutzverbänden und Mitbewerbern im Falle von Verstößen gegen die Aufklärungspflicht über den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von…

weiterlesen
Kündigungsschutzklage unverschuldet verspätet?

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte zu der Frage zu entscheiden, ob ein selbst durchgeführter Schwangerschaftstest den Frist für eine Kündigungsschutzklage in Gang setzt oder ob hierfür eine ärztliche Untersuchung abgewartet werden durfte.

weiterlesen
Koalitionsvertrag: Was plant die künftige Regierung im arbeitsrechtlichen Bereich?

weiterlesen
Warnung: Neue Betrugsmasche

Falschrechnungen mit hoheitlichem Anstrich. Die URL handels-register.org bitte nicht anklicken!

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren