IHK-Konjunkturumfrage für Mainfranken: Sie können aktiv mitwirken!

Beurteilen Sie die konjunkturelle Entwicklung aus der Perspektive Ihres Unternehmens!

Wirtschaft und Staat wollen wissen, wie sich die Konjunktur entwickelt. Die individuellen Einschätzungen sind zum einen wichtige Grundlage für unternehmerische Entscheidungen, zum anderen aber auch Erkenntnisquelle für die Wirtschaftspolitik. Als regionale Wirtschaftsvertretung nimmt die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt Stellung zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen, benennt Missstände und schlägt Maßnahmen zur Weiterentwicklung der regionalen Wirtschaftsstruktur vor. Eine der zentralen Aufgaben der IHK ist die Beobachtung der regionalen Wirtschaftsentwicklung.

Daher befragt die IHK Würzburg-Schweinfurt dreimal im Jahr - zum Jahresbeginn, Frühjahr und Herbst - die Unternehmen ihres Bezirks danach, wie sie ihre gegenwärtige und künftige Geschäftslage einschätzen. Die Antworten der Teilnehmer ermöglichen repräsentative und zeitnahe Aussagen zur aktuellen konjunkturellen Situation in unserem Wirtschaftsraum. Die Ergebnisse gehen zudem in eine bundesweite Auswertung ein, die die DIHK als Grundlage für Stellungnahmen zur konjunkturellen Entwicklung in Deutschland dient. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung bewertet diese Ergebnisse als wichtige Informationsgrundlage für seine Beurteilung der gesamtwirtschaftlichen Situation in Deutschland.

Mit Ihrer Teilnahme an der IHK-Konjunkturumfrage können Sie dazu beitragen, bessere Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln einzufordern. Die Umfrage ist einfach und schnell beantwortet. Die Fragen im zweiseitigen Fragebogen drehen sich im Wesentlichen um Ihre Geschäftslage und -erwartungen, Ihre Investitions- und Beschäftigungspläne sowie regionale und überregionale Risiken. Ihre Angaben werden selbstverständlich anonym ausgewertet.

Wir würden uns sehr freuen, Sie für unsere IHK-Konjunkturumfrage gewinnen zu können. Denn wir können Ihre Interessen nur vertreten, wenn wir sie auch kennen. 

Melden Sie sich hier direkt an und werden Sie Teil der breitesten Konjunkturbefragung Deutschlands!