WIM-Serie

Existenzgründer stellen sich vor

Gründer stellen sich vor

In jedem Monat stellen wir in unserem Magazin Wirtschaft in Mainfranken einen Existenzgründer aus der Region vor. Stöbern Sie hier in unserem Archiv, wenn Sie neugierig sind!

Sie haben in den letzten Jahren neu gegründet und etwas zu erzählen? Sie möchten anderen Mut machen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Sie können sich vorstellen, mit Ihrer eigenen Erfolgsgeschichte in dieser Rubrik zu erscheinen?

Kontaktieren Sie uns:
Katja Reichert, Tel.: 0931 4194-311, E-Mail: katja.reichert@wuerzburg.ihk.de

 

Wim-Serie

Julian Bocklet macht seinen Klienten Beine

: Der selbstständige Personaltrainer aus Würzburg versucht, auch bei stark eingebundenen Führungskräften zeitliche Lücken aufzuspüren, um mit ihnen an der Fitness und Ernährung zu arbeiten. Dabei greift Julian Bocklet zu Methoden, die nicht alltäglich…

Weiterlesen
Erste Online-Akademie für Mode und Schneiderei

: Mit UniFash ging im Januar dieses Jahres die erste Online-Akademie für Mode und das Schneiderhandwerk an den Start.

Weiterlesen
Moderne Arbeitsplätze mit Wohlfühlcharakter

: Die Coworking-Arbeitsplätze in Mainfranken sind begrenzt und häufig wenig gemeinschaftlich. Das ändern gerade drei Selbstständige in Würzburg: Im nomad kann man sich einen Arbeitsplatz auf Zeit buchen und währenddessen in die dortige Community-Welt…

Weiterlesen
Die Appleute programmieren Software

: Bis vor wenigen Jahren hätte Marc Müller (31) auf die Frage nach seinem nächsten Karriereschritt keine klare Antwort gewusst. Heute ist er mit zwei Mitgesellschaftern Inhaber und Geschäftsführer der Appleute GmbH, die Apps entwickelt und Firmen zum…

Weiterlesen
Menschliche Brücken auf dem Weg nach Deutschland

: Matthias Weidt und Sunita Lama bauen Brücken zwischen internationalen Fachkräften und Arbeitgebern aus der Region. Dazu gründeten beide im November 2021 die Lama & Weidt Consulting GmbH mit Sitz in Rieneck im Landkreis Main-Spessart.

Weiterlesen
Vom Hobby zum Handwerk

: Authentizität, Individualität und Hochwertigkeit sind Aspekte, die für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle spielen. Viele drehen dem Massenkonsum den Rücken zu und treffen Kaufentscheidungen immer bewusster. Eine, die vieles hinterfragt und…

Weiterlesen
Wirtin allen Widrigkeiten zum Trotz

: Julia Amon ist während der Coronapandemie in die berufliche Selbstständigkeit gestartet – in der Gastrobranche. Der Anfang war schwer, nun jedoch steht sie strahlend hinterm Zapfhahn.

Weiterlesen
Wohnmobile als Lebensgefühl

: Michael Meißner hat in Haßfurt sein Hobby zum Beruf gemacht. Der ausgewiesene Fan von Wohnmobilen verkauft und verleiht die Fahrzeuge – die Nachfrage steigt stetig.

Weiterlesen
Mit Co-Working zu mehr Kreativität

: „Unsere Vision ist es, Räume und Rahmenbedingungen für mehr Kreativität zu schaffen und das Thema New Work mitzugestalten.“ Deshalb haben die Schwestern Ellen Kimmel und Christa Hünting im Mai 2021 das KreativQuartier in Volkach gegründet.

Weiterlesen
Der Mann für alle (Not-)Fälle

: Gerhard Ehinger hat fast 20 Jahre lang dabei mitgeholfen, eine schwedische Großbank gesundzuschrumpfen. Als dieser Prozess zu Ende war, wagte der 56-Jährige noch einmal den Sprung in die Selbstständigkeit – und gründete eine ganzheitliche…

Weiterlesen