Existenzgründer stellen sich vor
Sie haben in den letzten Jahren neu gegründet und etwas zu erzählen? Sie möchten anderen Mut machen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Sie können sich vorstellen, mit Ihrer eigenen Erfolgsgeschichte in dieser Rubrik zu erscheinen?
Kontaktieren Sie uns:
Katja Reichert, Tel.: 0931 4194-311, E-Mail: katja.reichert@wuerzburg.ihk.de
: Viele Jahre hat Vanessa Maier unter teils großen Strapazen auf die Diagnose und Heilung ihrer Endometriose gewartet. Diesen Leidensweg wollte sie anderen Betroffenen ersparen – und hat eine Plattform ins Leben gerufen, die sich mit der Krankheit…
: Zusammenhänge erkennen. Entscheidungen treffen. So lautet die Devise der IT-Beratungsfirma Cedio aus Veitshöchheim. Das Ziel ist unter anderem, Trends von morgen bereits heute zu erkennen und dadurch vorausschauend auf Marktveränderungen zu…
: Unter dem Namen Leasymed hat die Estenfelder Strätz FN Medizintechnik GmbH bundesweit erstmalig eine neue Marke oder, „wenn man so will, ein neues Geschäftsmodell gegründet“, sagt Seniorgeschäftsführer Thomas Neundörfer, zuständig für die Entwicklung…
: Aus der 302 Werbeagentur in Wiesentheid heraus gründete Jonas Schug im Jahr 2021 die 302 Webagentur. Damit geht er einen Schritt weiter in die digitale Welt.
: Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Jan Wiesner mit seiner Gründerwerkstatt junge Unternehmer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Wissen und langjährige Erfahrung hat er in mehreren eigenen Projekten gesammelt und umgesetzt. Eine seiner…
: BEWEGUNG. Fitnesskurse einmal anders gedacht: Matthias Weth lädt zum Sport im Freien ein. An ständig wechselnden Plätzen wird in Kleingruppen trainiert. Mit dieser Idee hat er im Landkreis Rhön-Grabfeld einen kleinen Boom ausgelöst.
: Die Politik treibt den digitalen Produktpass voran, der im Kunststoffbereich hohe Relevanz haben wird. Dessen Daten will das Inhouse-Start-up praqtics nutzen, um eine kooperative Datenaustauschplattform für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Am…
: Wo im Sommer die Balkonpflanzen grünen, lässt sich auch Strom für den eigenen Haushalt produzieren. Für die Würzburger Julian Entner und Maximilian Braun der Startschuss für ein „florierendes“ Geschäfts- und Gründermodell.
: Ob Friseur, Werkstatt oder Arzt: Mit der im vergangenen Jahr gegründeten booqer UG wollen die Macher des Portals Dienstleistungsunternehmen und Endverbraucher einfach zusammenbringen. Der Start ist noch für dieses Jahr geplant.
: Ihre vielfältigen beruflichen wie auch privaten Erfahrungen mit Kindertagesstätten (Kitas) bilden den Hintergrund, der die Eheleute Michael (38) und Linda Vierheilig (34) im vergangenen Jahr zur Gründung ihres Start-upUnternehmens „Ressource Mensch“…