: Erwirbt ein Minderjähriger unentgeltlich eine voll eingezahlte Kommanditbeteiligung unter der aufschiebenden Bedingung der Eintragung, so handelt es sich um ein lediglich rechtlich vorteilhaftes Rechtsgeschäft.
: Zum Abschluss, zur Änderung und Beendigung des Dienstvertrags eines GmbH-Geschäftsführers ist bei Fehlen abweichender Satzungsbestimmungen die Gesellschafterversammlung zuständig.
: Scheinselbstständigkeit ist gegeben, wenn der Form nach ein freies Mitarbeiterverhältnis vorliegt, das sich in Wahrheit als Arbeitsverhältnis entpuppt. Entscheidend ist dabei das Gesamtbild nach eigenem Unternehmerrisiko, eigener Betriebsstätte oder…
: Eine Unternehmergesellschaft kann zur Vollgesellschaft erstarken, wenn die Summe ihres ursprünglichen, der Volleinzahlungspflicht unterliegenden Stammkapitals und des auf den neuen Anteil eingezahlten Anteils zusammen dem Halbaufbringungsgrundsatz…
: Die IHKs unterstützen bei Fragen zum Firmenrecht. Ein Ziel: Gründern den Start in die Selbstständigkeit erleichtern.
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
IHK-Newsletter abonnieren