Die Gasspeicher in Deutschland sind derzeit deutlich weniger gefüllt als im Vorjahr: Der Füllstand liegt bei rund 49 % im Vergleich zu 80 % im Juni 2024. Besonders kritisch ist der Zustand des größten deutschen Speichers in Rehden, der nur zu 2,2 %…
Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer ein Elektro- oder Hybridelektrofahrzeug als Firmenwagen auch zur privaten Nutzung und trägt der Arbeitnehmer die Stromkosten für dieses Fahrzeug ganz oder teilweise selbst, handelt es sich bei der…
Am 24. Juni hat das Bundeskabinett den Entwurf für den Bundeshaushalt 2025 sowie die Finanzplanung bis 2029 vorgestellt. Die Ausgaben sollen im kommenden Jahr auf 503 Milliarden Euro steigen – ein Plus gegenüber 474 Milliarden Euro im Jahr 2024.
Power Purchase Agreements (PPAs) sind ein zentraler Hebel für die Energiewende. Ein neues Impulspapier der Marktoffensive Erneuerbare Energien zeigt neun Maßnahmen auf, um den Markt in der kommenden Legislatur gezielt zu stärken.
Angesichts wachsender Klimarisiken – von Dürren über Überschwemmungen bis hin zu Wassermangel – soll die Europäische Wasserresilienzstrategie Mitgliedsstaaten dabei unterstützen, Wasser besser zu managen.
Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.
Newsletter abonnieren