zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
Fachkräfte mit erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung im Personalwesen.
Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Personalfachkaufmann/frau" bereitet Sie auf leitende und verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalabteilung vor. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Personalabteilung Ihres Unternehmens. Dabei erledigen Sie die Personalverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung und planen den Personalbedarf. Zudem koordinieren Sie die Aus- und Weiterbildung im Unternehmen und entwickeln neue Arbeitszeitmodelle. Sie erstellen Mitarbeiterbeurteilungen und führen Einstellungsgespräche. Als Personalfachkaufmann/frau entlasten Sie die Führungsebene und arbeiten dieser zu.
Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 6
ca. 490 U.-Std.
Teilzeit: ca. 12 Monate, dienstags von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie zwei Vollzeitwochen.
Vollzeit: ca. 4 Monate, Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 15:00 Uhr
Wir behalten wir uns vor, Lerninhalte teilweise in virtueller Form zu schulen. Der Dozent vermittelt die Inhalte interaktiv online und ist jederzeit präsent.
Erfahren Sie mehr zum digitalen Lernmaterial in unserem Video.
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
ca. 490 U.-Std.
Teilzeit: ca. 12 Monate, dienstags von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie zwei Vollzeitwochen.
Vollzeit: ca. 4 Monate, Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 15:00 Uhr
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
ca. 490 U.-Std.
Teilzeit: ca. 12 Monate, dienstags von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr sowie zwei Vollzeitwochen.
Vollzeit: ca. 4 Monate, Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 15:00 Uhr
IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg
zahlbar quartalsweise in Teilbeträgen
zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren