Existenzgründer stellen sich vor
Sie haben in den letzten Jahren neu gegründet und etwas zu erzählen? Sie möchten anderen Mut machen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Sie können sich vorstellen, mit Ihrer eigenen Erfolgsgeschichte in dieser Rubrik zu erscheinen?
Kontaktieren Sie uns:
Katja Reichert, Tel.: 0931 4194-311, E-Mail: katja.reichert@wuerzburg.ihk.de
: Gilbert Werthmann hat als erster Franchisegeber der Photovoltaikreinigung ein Systemmodell für Existenzgründer entwickelt.
: Philipp Rückert will mit einer völlig neuen App die individuelle Produktivität durch automatisierte Verwaltung von „To-dos“ steigern.
: Jürgen Meder betreibt einen Limousinenservice für Würzburg und Umgebung. Wen er von A nach B bringt und was er darüber hinaus für Wünsche erfüllt.
: Ruben Mader hat im Herbst 2018 das Ohana eröffnet und damit die japanisch-hawaiianische Küche nach Würzburg gebracht.
: Wolfgang Renninger tritt kräftig in die Pedale eines Lastenrads, um schwere und/oder voluminöse Fracht umweltfreundlich an den Mann zu bringen.
: Michael Levit, der die Kakaobohne in seiner ursprünglichsten Form in Mittelamerika aufgespürt hat & mit den Erzeugnissen quer durch Deutschland reist.
: Bianca Tröge, die sich mit ihrem durchdachten Konzept eines Kreativcafés in Kitzingen selbstständig gemacht hat. Upcycling wird dort großgeschrieben.
: Ein Fast-Food-Lieferservice für Burger und mehr mit einem echten Original: dem „Würzburger“. Kreiert hat das Fast-Food-Gericht Steffen Braungart.
: Zwei junge Würzburger Unternehmer, die ihre Kompetenzen bündelten & eine Modemarke für „lifestylige“ Kleinlederwaren schufen.
: In der Wein- und Café-Bar "Die Tüncherei" in Sommerach gibt es Weine aus der Region, Brotzeit, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.