Medizinische Kodierfachkraft (IHK)

Gesundheit | Zertifikatslehrgang

NEU

Information

Die Medizinische Kodierfachkraft (MFK) gewinnt in Kliniken zunehmend an Bedeutung. Ärzte und pflegendes Personal sind aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung und Komplexität der DRGs, ICD und OPS zunehmend auf speziell ausgebildetes Fachpersonal angewiesen, das gleichermaßen medizinisches Hintergrundwissen, Kenntnisse des DRG-Systems, betriebswirtschaftliche sowie praxisorientierte EDV-bezogene Kompetenzen besitzt.

Der Zertifikatslehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse insbesondere hinsichtlich der Verschlüsselung relevanter ICD- und OPS-Schlüssel sowie des Umgangs mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung im DRG-System.

Inhalt

Modul 1 Einführung in die Thematik
Modul 2 Berufsbild der "medizinischen Kodierfachkraft"
Modul 3 Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen eines Krankenhauses im deutschen Gesundheitssystem
Modul 4 Grundlagen des deutschen DRG-Systems
Modul 5 ICD-10-GM Version 2017
Modul 6 OPS Version 2017
Modul 7 Deutsche Kodierrichtlinien
Modul 8 Erlösrelevante Besonderheiten im DRG-System
Modul 9 Grundlagen der DRG-Abrechnung und der Abrechnungsregeln
Modul 10 Praxisorientierte Fallbeispiele
Modul 11 Umgang mit MDK-Anfragen und Kostenträgern

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter von Krankenhäusern, Ärzte, Interessenten mit medizinischen Vorkenntnissen, Mitarbeiter von Kostenträgern und Krankenhausverwaltungen, mit DRGs befasste Mitarbeiter von Industrie- und Beratungsunternehmen

Nutzen

Die Medizinische Kodierfachkraft (IHK) gewinnt in Kliniken zunehmend an Bedeutung. Ärzte und pflegendes Personal sind aufgrund der steigenden Arbeitsbelastung und Komplexität der DRGs, ICD und OPS zunehmend auf speziell ausgebildetes Fachpersonal angewiesen, das gleichermaßen medizinisches Hintergrundwissen, Kenntnisse des DRG-Systems, betriebswirtschaftliche sowie praxisorientierte EDV-bezogene Kompetenzen besitzt. Der Zertifikatslehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse insbesonders hinsichtlich der Verschlüsselung relevanter ICD- und OPS-Schlüssel sowie des Umgangs mit den deutschen Kodierrichtlinien (DKR) zur sachgerechten Umsetzung des DRG-Systems.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

64 Unterrichtsstunden = 8 Lehrgangstage von 9.00 - 16.30 Uhr

Preis: 1150,00€ Netto zzgl. MwSt und Unterrichtsmaterialien sowie 150,00€ Testgebühr. Kompletter Preis auf Anfrage.

Anmerkungen

Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit dem Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum GmbH & Co. KG, Sieboldstr. 7, 97688 Bad Kissingen durchgeführt.

Beratung, Anmeldung sowie weitere Informationen:

Grit Hina
Rhön-Saale Gründer- und
Innovationszentrum GmbH & Co. KG
Tel: 0971 / 7236-0
E-Mail: buero@rsg-bad-kissingen.de
Internet: www.rsg-bad-kissingen.de

Ansprechpartner

Foto

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-642