Manager/in Zoll und Außenhandel (IHK)

Außenhandel - Zoll | Zertifikatslehrgang

Information

Die Abwicklung von internationalen Geschäften ist komplex und ist darüber hinaus durch umfangreiche Vorschriften im Bereich Zoll reglementiert. Sie erhalten den Einstieg in die verfahrensrechtliche Abwicklung von Export und Importgeschäften. Während Ihrer Weiterbildung werden umfangreiche Lernaufgaben bearbeitet, welche Ihnen Kompetenzen für eine internationale Handelstätigkeit vermitteln, die Sie täglich benötigen. Sie erlernen globale Aufgaben souverän zu erledigen und werden über rechtliches und betriebswirtschaftliches Fachwissen verfügen.

Inhalt

Grundlagen Außenhandelsgeschäfte
Standortanalyse Deutschland
Nationale und internationale Organisationen
Einführung in das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Zollrechtliche Bestimmungen
Formen des Außenhandels (Grund- und Sonderformen)

Risikomanagement im Außenhandel
Definition und Allgemeines
Länder-, Güter,- Zahlung-, und Währungsrisiken
Haftungsrisiken

Export- und Importabwicklung
Außenhandelskalkulationen: Exportkalkulation und Importkalkulation
Lieferbedingungen / Incoterms 2020
Zahlungsverkehr: Überweisung und Scheck, S.W.I.F.T
Zahlungssicherung und Auslandsfinanzierung (kurz-, mittel- und langfristig)
Exportkontrolle (Verbote und Beschränkungen im Warenverkehr, Ausfuhrlisten, Embargos)

Abwicklung Import und Export
Importabwicklung (Überführung von Waren in den zoll- und steuerrechtlichen Verkehr, Abwicklung von Einfuhrgeschäften, Berechnung von Abgaben)
Exportabwicklung mit ATLAS (Überführung von Waren in das Ausfuhrverfahren, Abwicklung von Ausfuhrgeschäften)

Außenhandelsdokumente
Dokumentarten
Versanddokumente
Versicherungspapiere
Zollpapiere
Warenursprung und Präferenzen

Umsatzsteuer International
Innergemeinschaftliche Lieferungen, Reihengeschäfte und Dreiecksgeschäfte
Vermittlung grenzüberschreitende Umsätze
Haftungsrisiken

Workshop
Praxisbeispiele / Tipps und Fehlervermeidung
Fallbeispielen im Exportgeschäft

Zulassungsvoraussetzungen

Vorkenntnisse im Bereich Zoll und Außenhandel wünschenswert.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter die bereits in der Exportabteilung tätig sind oder die sich auf qualifizierte Fachaufgaben im Außenhandel vorbereiten und spezialisieren wollen. Unternehmer, die das Exportgeschäft auf bzw. ausbauen wollen.

Nutzen

Während Ihrer Weiterbildung werden umfangreiche Lernaufgaben bearbeitet, welche Ihnen Kompetenzen für eine internationale Handelstätigkeit vermitteln, die Sie täglich benötigen. Sie erlernen globale Aufgaben souverän zu erledigen und werden über rechtliches Fachwissen verfügen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

Mittwoch von 18:00 bis 21:15 Uhr und Samstag von 08:00 bis 15:00 Uhr in Live-Online

Insgesamt 116 Unterrichtseinheiten

Anmerkungen

Der Zertifikatslehrgang findet virtuell statt.
Der Zertifikatstest findet in Präsenz am Standort Würzburg statt.

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

16.09.2023 - 09.12.2023
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 Euro Zertifikatstest inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
16.09.2023 - 09.12.2023
116 UE
2 Monate
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Teilzeit
Plätze frei
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 Euro Zertifikatstest inkl. Seminarunterlagen