Die Assistenz ist für viele komplexe Aufgaben zuständig. Die Position der Assistenz zu stärken und weiterzuentwickeln ist das Ziel dieser kompakten Weiterbildung.
Inhalt
Professionelles Officemanagement
Arbeitsorganisation, Zeitmanagement
Reiseplanung und Reisekosten
Projektmanagement
Kommunikation und Kompetenz
Handlungskompetenzen
Kommunikation
Konfliktmanagement
Personalwesen
Personalmanagement und Motivation
Recht
Rechtliche Grundlagen: Rechtsformen der Unternehmen
Arbeitsrechtliche Grundlagen
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Berufspraxis im kaufmännischen Bereich. Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.
Wir bieten am Standort Würzburg und Schweinfurt den Zertifikatslehrgang "Microsoft Office Anwender/in (IHK)" an. Dieser kann optional zum zusätzlichen Erwerb von EDV Kenntnissen besucht werden.
Firmenseminare
Firmenseminar
Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Mitarbeiter aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung und alle, die ihre Vorgesetzten noch wirkungsvoller entlasten und Zeit sparen möchten.
Nutzen
Die Assistenz ist für viele komplexen Aufgaben zuständig, Organisation, Koordination und wichtige Schnittstellen. Diese Aufgabe in Zukunft noch besser zu erfüllen und die Position der Assistenz zu stärken und weiterzuentwickeln, ist das Ziel dieser kompakten Weiterbildung. Sie können somit für Ihren Vorgesetzten zur unverzichtbaren Unterstützung werden.
Abschluss
IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest
Dauer
Würzburg: dienstags und donnerstag von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (80 U-Std.)
Schweinfurt: montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (80 U-Std.)
Anmerkungen
Wir behalten wir uns vor, Lerninhalte teilweise in virtueller Form zu schulen. Der Dozent wird die Inhalte interaktiv online vermitteln und ist jederzeit präsent.
Lernmittel
Sie haben die Wahl! Ihre individuellen Lernbedürfnisse stehen im Fokus bei der Auswahl des Lernmittelformats. Daher können Sie für Ihren Praxisstudiengang eigenständig entscheiden, ob Sie sich die Textbände im digitalen und/oder gedruckten Format bestellen. Dazu erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Praxisstudienganges eine Übersicht der benötigten Lernmittel inkl. Bestellfreigabe für den DIHK-Online-Shop. Die Bestellung der Lernmittel erfolgt eigenständig durch Sie und auf eigene Rechnung.
Lernmanagementplattform und digitales Lernmaterial
Während Ihres Praxisstudienganges erhalten Sie Zugriff auf unser virtuelles Klassenzimmer (inkl. Office 365 in der Onlineversion) sowie auf unsere Lernmanagementplattform "Mainfranken-Campus". Auf unserem Mainfranken-Campus stehen Ihnen - abgestimmt auf den Rahmenplan - Lernvideos inkl. digitale Lernstandskontrollen zur Verfügung.
Infoveranstaltung
Nutzen Sie unsere Online-Infoveranstaltungen, um sich umfassend über diesen Praxisstudiengang zu informieren.
Beratungstermin online buchen
Selbstverständlich bieten wir Ihnen individuelle Beratungstermine an! Diese können telefonisch, online oder auf Wunsch persönlich in der IHK stattfinden. Vereinbaren Sie hierfür im Vorfeld einen Termin.
Für Ihre eigenständige Terminbuchung setzen wir "Microsoft Bookings" der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, ein. Die Verbindung zu dem Dienst wird nur hergestellt, wenn Sie über den Button "Beratungstermin online buchen" auf unserer Webseite die Online-Terminbuchungs-Funktion aufrufen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft. Wir weisen darauf hin, dass Sie nicht verpflichtet sind, Microsoft Bookings zur Vereinbarung eines Termins zu nutzen. Wenn Sie den Dienst nicht nutzen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder eine andere der angebotenen Kontaktmöglichkeiten zur Terminvereinbarung.
Die Assistenz ist für viele komplexe Aufgaben zuständig. Die Position der Assistenz zu stärken und weiterzuentwickeln ist das Ziel dieser kompakten Weiterbildung.
Professionelles Officemanagement
Arbeitsorganisation, Zeitmanagement
Reiseplanung und Reisekosten
Projektmanagement
Kommunikation und Kompetenz
Handlungskompetenzen
Kommunikation
Konfliktmanagement
Personalwesen
Personalmanagement und Motivation
Recht
Rechtliche Grundlagen: Rechtsformen der Unternehmen
Arbeitsrechtliche Grundlagen
Zulassungsvoraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Berufspraxis im kaufmännischen Bereich. Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.
Wir bieten am Standort Würzburg und Schweinfurt den Zertifikatslehrgang "Microsoft Office Anwender/in (IHK)" an. Dieser kann optional zum zusätzlichen Erwerb von EDV Kenntnissen besucht werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung und alle, die ihre Vorgesetzten noch wirkungsvoller entlasten und Zeit sparen möchten.
Nutzen
Die Assistenz ist für viele komplexen Aufgaben zuständig, Organisation, Koordination und wichtige Schnittstellen. Diese Aufgabe in Zukunft noch besser zu erfüllen und die Position der Assistenz zu stärken und weiterzuentwickeln, ist das Ziel dieser kompakten Weiterbildung. Sie können somit für Ihren Vorgesetzten zur unverzichtbaren Unterstützung werden.
Abschluss
IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest
Dauer
Würzburg: dienstags und donnerstag von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (80 U-Std.)
Schweinfurt: montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr (80 U-Std.)
Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.