Azubi-Fit: Grundlagen des Personalwesens

Auszubildende | Seminar

Information

Kenntnisse im Bereich des Personalwesens sind ein wichtiger Baustein im Tätigkeitsfeld eines Kaufmanns. Daher sehen alle Ausbildungsverordnungen in kaufmännischen Ausbildungsberufen die Vermittlung von Kenntnissen im Personalbereich vor.

Das Seminar bietet den Teilnehmern weiterhin im Hinblick auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung eine gute Gelegenheit, die Kenntnisse im Personalwesen wieder aufzufrischen und zu verbessern.

Inhalt

Aufgabenstellungen der Personalverwaltung
Einstellung neuer Mitarbeiter
Stellenausschreibung, Bewerbung, Personalbogen, Arbeitsvertrag
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitspapiere
Vertragsinhalte
Berücksichtigung von Tarifverträgen
Befristete Arbeitsverträge
Ausbildungsvertrag
Entgeltfortzahlung
Krankheit
Urlaub
Sonderurlaub
Arbeitnehmerschutzgesetze
Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Schwerbehindertengesetz
Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses
Beendigungsmöglichkeiten
Kündigungsfristen
Allgemeiner Kündigungsschutz, besonderer Kündigungsschutz
Anhörungsverfahren gemäß Betriebsverfassungsgesetz
Mitbestimmung der Arbeitnehmer
Wahl von Betriebsrat und JAV
Beteiligungsrechte von Betriebsrat und JAV
Unternehmensmitbestimmung im Aufsichtsrat
Sozialversicherung
Aufbau und Träger
Gesetzliches Meldewesen
Beiträge und Bemessungsgrenzen
Leistungen der Sozialversicherungsträger
Wege- und Betriebsunfall, Unfallanzeige

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Kaufmännische Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr

Nutzen

Im Seminar erlernen die Auszubildenden die grundlegenden Kenntnisse im Bereich des Personalwesens.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385
Foto

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-642

Veranstaltung wählen

18.12.2023 - 19.12.2023
225,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
18.12.2023 - 19.12.2023
16 UE
2 Tage
Schweinfurt
i
Schweinfurt

IHK-Bildungszentrum Schweinfurt
Karl-Götz-Straße 7
97424 Schweinfurt

Vollzeit
Plätze frei
225,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

19.03.2024 - 20.03.2024
225,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
19.03.2024 - 20.03.2024
16 UE
2 Tage
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Vollzeit
Plätze frei
225,00 €
i
Preisinformation

Inklusive Seminarunterlagen

Stage Image

Azubi-Fit: Grundlagen des Personalwesens

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Seminar

Azubi-Fit: Grundlagen des Personalwesens

Kenntnisse im Bereich des Personalwesens sind ein wichtiger Baustein im Tätigkeitsfeld eines Kaufmanns. Daher sehen alle Ausbildungsverordnungen in kaufmännischen Ausbildungsberufen die Vermittlung von Kenntnissen im Personalbereich vor.

Das Seminar bietet den Teilnehmern weiterhin im Hinblick auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung eine gute Gelegenheit, die Kenntnisse im Personalwesen wieder aufzufrischen und zu verbessern.
Aufgabenstellungen der Personalverwaltung
Einstellung neuer Mitarbeiter
Stellenausschreibung, Bewerbung, Personalbogen, Arbeitsvertrag
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitspapiere
Vertragsinhalte
Berücksichtigung von Tarifverträgen
Befristete Arbeitsverträge
Ausbildungsvertrag
Entgeltfortzahlung
Krankheit
Urlaub
Sonderurlaub
Arbeitnehmerschutzgesetze
Jugendarbeitsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Schwerbehindertengesetz
Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses
Beendigungsmöglichkeiten
Kündigungsfristen
Allgemeiner Kündigungsschutz, besonderer Kündigungsschutz
Anhörungsverfahren gemäß Betriebsverfassungsgesetz
Mitbestimmung der Arbeitnehmer
Wahl von Betriebsrat und JAV
Beteiligungsrechte von Betriebsrat und JAV
Unternehmensmitbestimmung im Aufsichtsrat
Sozialversicherung
Aufbau und Träger
Gesetzliches Meldewesen
Beiträge und Bemessungsgrenzen
Leistungen der Sozialversicherungsträger
Wege- und Betriebsunfall, Unfallanzeige

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Zielgruppe

Kaufmännische Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr

Nutzen

Im Seminar erlernen die Auszubildenden die grundlegenden Kenntnisse im Bereich des Personalwesens.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

2-Tagesseminar jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr

Kosten

225,00 €

Ansprechpartner

Annemarie Buhn
annemarie.buhn@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-385
Würzburg
Sigrid Rumpel
sigrid.rumpel@wuerzburg.ihk.de
09721 7848-642
Schweinfurt
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
18. Dezember 2023 Schweinfurt Vollzeit225,00 €
19. März 2024 Würzburg Vollzeit225,00 €
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift