Das von der Bundesregierung heute auf den Weg gebrachte Wachstumschancengesetz ist aus Sicht der IHK Würzburg-Schweinfurt ein überfälliger Schritt, reicht aber angesichts der Erosion der Standortbedingungen für die...
Als Stimme der mainfränkischen Wirtschaft vertritt die IHK Würzburg-Schweinfurt die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Gesellschaft. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer erarbeiten ehrenamtlich in den verschiedenen regionalen Gremien und Fachausschüssen die Standpunkte und Positionen, um das wirtschaftliche Wohlergehen der Region auch in Zukunft zu sichern. Als Leitbild der Interessenvertretung hat die Vollversammlung das Arbeitsprogramm 2023-2026 beschlossen.
: Die IHK zeigt Verständnis für die Verlängerung der Kontaktbeschränkungen, kritisiert jedoch das Durchgreifen in einzelnen Branchen.
: Die Überbrückungshilfe geht in die Verlängerung. Die zweite Phase der Hilfszahlungen umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020.
: Die Vollversammlung der IHK tagte erstmals wieder nach dem Lockdown in so genannter „hybrider Form“.
: Mainfranken/Würzburg – Enttäuscht zeigt sich die IHK Würzburg-Schweinfurt über die Entwicklungen in der Diskussion rund um ein Lieferkettengesetz.
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Bereichsleiter Justiziariat, Politik- und Ehrenamtskoordination
Würzburg
Diplom-Geograph
Bereichsleiter Standortpolitik und Unternehmensförderung
Würzburg