Für die von den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie stark betroffenen Unternehmen und Selbstständigen im Freistaat Bayern wird es eine Überbrückungsfinanzierung geben.
Als Stimme der mainfränkischen Wirtschaft vertritt die IHK Würzburg-Schweinfurt die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Gesellschaft. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer erarbeiten ehrenamtlich in den verschiedenen regionalen Gremien und Fachausschüssen die Standpunkte und Positionen, um das wirtschaftliche Wohlergehen der Region auch in Zukunft zu sichern. Als Leitbild der Interessenvertretung hat die Vollversammlung die Strategie Mainfranken 2030 beschlossen.
: Die Vollversammlung der IHK tagte erstmals wieder nach dem Lockdown in so genannter „hybrider Form“.
: Mainfranken/Würzburg – Enttäuscht zeigt sich die IHK Würzburg-Schweinfurt über die Entwicklungen in der Diskussion rund um ein Lieferkettengesetz.
: Mainfranken/Würzburg – Die IHK Würzburg-Schweinfurt begrüßt das 5-Punkte Maßnahmenpaket der Bundesregierung für die Exportwirtschaft.
Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt)
Bereichsleiter Justiziariat, Politik- und Ehrenamtskoordination
Würzburg
Diplom-Volkswirt, LL. M. Eur.
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
Würzburg
Diplom-Geograph
Referent Regionalentwicklung
Teamleiter Standortpolitik
Würzburg