Rechtliche Informationen für Unternehmer

Auskunftspflichten des treuwidrigen GmbH-Geschäftsführers – Gründung einer Konkurrenzgesellschaft

Wird eine Auskunft zur Geltendmachung eventueller Hauptansprüche begehrt, bestimmt sich der Auskunftsanspruch nach dem Aufklärungsbedürfnis der Gesellschaft.

weiterlesen
Versicherung bei Erstanmeldung einer GbR zum Gesellschaftsregister

Die Versicherung nach § 707 II Nr. 4 BGB, wonach die ins Gesellschaftsregister einzutragende GbR nicht bereits in einem Handels- oder Partnerschaftsregister eingetragen ist, muss grundsätzlich von den Gesellschaftern abgegeben werden. Eine Vertretung…

weiterlesen
Verschmelzung einer Tochter-GmbH auf eine Partnerschaftsgesellschaft

Hält eine Partnerschaftsgesellschaft sämtliche Geschäftsanteile an einer GmbH, so steht § 45a UmwG der Verschmelzung der GmbH auf die Partnerschaftsgesellschaft nicht entgegen.

weiterlesen
Erlöschen einer GbR und Grundbucheintragung des Rechtsnachfolgers

Erlischt eine GbR, die im Grundbuch nach § 47 II GBO aF eingetragen ist, liquidationslos, so bedarf es für die Grundbucheintragung ihres Gesamtrechtsnachfolgers keiner vorherigen Eintragung der GbR im Gesellschaftsregister.

weiterlesen
Wahrung der vereinbarten Schriftform mittels digitaler Kommunikationsmittel und Emojis

Digitale Nachrichten, die über Instant-Messaging-Dienste versendet werden, können als telekommunikative Übermittlung die rechtsgeschäftlich vereinbarte Schriftform gemäß § 127 Abs. 2 BGB erfüllen, sofern diese als in Schriftzeichen lesbare…

weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

Newsletter abonnieren