Rechtliche Informationen für Unternehmer

Urteile

Ungeeignetheit von Sonderzeichen als Firma

: Die einer Firma vorangestellten Sonderzeichen „//“ sind nicht zu ihrer Kennzeichnung geeignet.

Weiterlesen
Einhaltung des Formerfordernisses einer Schiedsvereinbarung im Rahmen einer GbR

: Für den der Gesellschaft bürgerlichen Rechts beitretenden Gesellschafter kann eine Schiedsklausel im Gesellschaftsvertrag bzw. eine Schiedsabrede nur dann Wirksamkeit entfalten, wenn eine dem Gesetz entsprechende formgerechte Vereinbarung zwischen…

Weiterlesen
Anmeldung der Kapitalerhöhung einer UG auf das Mindeststammkapital einer regulären GmbH

: Bei der Kapitalerhöhung der UG auf das Mindeststammkapital der regulären GmbH von 25.000 EUR oder mehr müssen in analoger Anwendung des § 7 Abs. 2 S. 2 GmbHG auf das Stammkapital insgesamt wenigstens 12.500 EUR eingezahlt sein.

Weiterlesen
Auswahl eines Nachtragsliquidators

: Die Auswahl eines Nachtragsliquidators durch das Registergericht ist nicht bereits deswegen ermessensfehlerhaft, weil der Antragsteller diese Person vorgeschlagen hat.

Weiterlesen
Verkürzung des Fragerechts bei virtueller Hauptversammlung

: Endet im Falle einer virtuellen Hauptversammlung die Frist für die von der Satzung angeordnete Hinterlegung von Aktien erst kurz vor der Frist für die Vorabeinreichung von Fragen, so dass eine Ausschöpfung der ersten Frist nicht in Betracht kommt,…

Weiterlesen

IHK-Newsletter

Stellen Sie sich Ihren E-Mail-Newsletter-Service zusammen

Sie erhalten aktuelle Informationen oder Hinweise zu unseren kostenfreien Info-Veranstaltungen oder Webinaren. Bei der Anmeldung können Sie Ihr Abonnement so anpassen, dass Sie selbst bestimmen, zu welchen Themen wir Sie informieren sollen.

IHK-Newsletter abonnieren