Digital-Marketing Manager/in (IHK) | Weiterbildung

Digitalisierung - Vertrieb - Marketing | Zertifikatslehrgang

Information

Social Media und Online Marketing sind in der heutigen Unternehmenskommunikation unverzichtbar und der Trend in Richtung digitalem Marketing wird weiter zunehmen. Denn es gilt: Seien Sie dort aktiv, wo sich auch Ihre Zielgruppen aufhalten!

In den meisten Unternehmen sind daher längst " Digitale Experten" gefragt, die gezielt Strategien und Konzepte für diesen Bereich entwickeln. Durch einen zielbewussten Einsatz von Social Media-Plattformen und Online Marketing Tools sichern und steigern Sie langfristig sowohl Ihre Sichtbarkeit als auch Ihren Umsatz.

In der Weiterbildung Digital Marketing Manager/in (IHK) erhalten Sie die notwendigen Skills, um z.B. die professionelle Positionierung und Sichtbarkeit von Unternehmen in digitalen Medien umzusetzen. Des Weiteren werden Sie befähigt, Disziplinen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Content-, Affiliate-, E-Mail-, und Social-Media-Marketing strategisch für die Verfolgung der jeweiligen Unternehmensziele anzuwenden. Auch die Webanalyse kommt nicht zu kurz. Sie lernen während der “Digital Marketing Manager/in (IHK)” Weiterbildung, wie man mit welchen Analyse-Tools Zielgruppenreaktionen messen und bewerten kann. Auch erwerben Sie die rechtlichen und kommunikativen Kompetenzen für die Planung und Umsetzung. Im Rahmen der praktischen Nutzung wichtiger Plattformen und Tools wird im Lehrgang auch gezeigt, wie rechtliche Risiken erkannt und abgewogen werden können.

Inhalt

Modul 1: Grundlagen des Marketings, Online-Marketing &Trends
Kurze Marketingwiederholung
Einsatz von Werbemitteln und deren Eignung
Dialogmarketing (On- und Offline)
Einführung Werbepsychologie
Aktuelle Marketingtrends
Was macht Online Marketing aus
Grundlagen Usability
Anforderungen an Online Werbemittel
Integration von Social Media in Marketing Mix
Medien im Marketing / online und offline
Nutzen für Unternehmen und Privatpersonen
Modul 2: Nutzerverhalten
Verkaufspsychologie / Konsumentenverhalten
Usability & UX User Experience
Conversion-Optimierung
Modul 3: Webanalyse
Grundlagen, KPIs & was sollte überhaupt gemessen werden?
Google Analytics
Google Tagmanager
Google Datastudio
Google Trends
Modul 4: Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenoptimierung
Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenwerbung
Modul 5: Social Media
Strategieentwicklung
Erstellung und zielgerichtete Gestaltung von Content
Redaktionsplanung für regelmäßige Postingfrequenz
Erstellung und Schaltung von Social Media Werbeanzeigen
Generierung von Reichweite und Einflussfaktoren der Algorithmen
Einsatz von Influencer-Marketing
Erstellung und Steuerung von Social-Media Kampagnen
Community Management
Krisenkommunikation und Bewältigung von Shit-Storms
Monitoring und Analysetools
Modul 6: Videomarketing
Videomarketing: Strategie und Grundlagen
Modul 7: Content-Marketing
Grundlagen des Content-Marketing
Content Analyse: Marke, Zielgruppen und Kanäle
Content Planung: Themenableitung; Redaktionsplan
Content Strategie: Ziele formulieren, entwickeln und implementieren
Erstellung und Vermarktung des Contents
Content - Generierung
Modul 8: Weitere Kanäle
Affiliate - Marketing
E-Mail Marketing
Display-Marketing
Preisvergleichsportale
Marktplätze und Portale
Modul 9: Rechtliche Aspekte
Rahmenbedingungen für die Nutzung
Schutz des Unternehmens vor Beeinträchtigungen z.B. Imageschaden
Möglichkeiten zur Prävention
Verfolgung von Missbrauchsfällen
Grundlagen des Social Media Rechts
Einsatz und rechtliche Wirkungen von Social Media Policies
Risiken und arbeitsrechtliche Implikationen
Social Media Guidelines
EU Datenschutz

Zulassungsvoraussetzungen

Marketinggrundlagen. Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, wird eine Anwesenheit von 80% vorausgesetzt.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Verantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb, Produktmanagement und IT. Fach- und Führungskräfte mit Marketing- und/oder Kommunikationsverantwortung.

Nutzen

Social Media und Online Marketing sind in der Unternehmenskommunikation unverzichtbar. Machen Sie sich zum Digitalen Experten und erwerben mit dieser Digital Marketing Weiterbildung das Know how und Kompetenzen die Sie benötigen.

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandenem Abschlusstest

Dauer

Würzburg:
donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:15 Uhr (144 U.-Std.)

Schweinfurt:
montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr und teilweise samstags von 8:00 bis 15:15 Uhr (144 U.-Std.)

Anmerkungen

Der Unterricht ist eine Kombination aus Online bzw. Präsenz Unterricht.
Am Standort Schweinfurt findet dieser Lehrgang rein digital statt.

Die schriftliche Prüfung findet am letzten Kurstag in Präsenz statt.
Prüfungsort ist:
Würzburg: Kurszeitraum Oktober - Februar
Schweinfurt: Kurszeitraum Februar - Juni/Juli

Ansprechpartner

Foto

Ulrike Langer

Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-255
Foto

Sigrid Rumpel

Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-642

Veranstaltung wählen

12.10.2023 - 01.02.2024
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
12.10.2023 - 01.02.2024
144 UE
3 Monate
Würzburg
i
Würzburg

IHK-Bildungszentrum Würzburg
Mainaustraße 35
97082 Würzburg

Teilzeit
Plätze frei
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

19.02.2024 - 24.06.2024
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen

Plätze frei
19.02.2024 - 24.06.2024
144 UE
4 Monate
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Teilzeit
Plätze frei
2.200,00 €
i
Preisinformation

zzgl. 150,00 € Zertifikatstest, inklusive Seminarunterlagen