Import-Guide: Grundlagen und Möglichkeiten in der Importabwicklung

Außenhandel - Zoll | Seminar

Information

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

Inhalt

1. Voraussetzungen zur Teilnahme am Importgeschäft
Rolle des Importeurs und der Dienstleister (Zollagenten, Spediteure etc.)
Unterschiedliche Einfuhrkonstellationen im Überblick
Pflichten, Haftung und Verantwortung
Begriffsdefinitionen
Informationsmöglichkeiten, Merkblätter, Umsetzungshilfen der Zollverwaltung

2. Praxisnaher Einstieg in die Importabwicklung
Die Besonderheiten einer Importzollanmeldung
Abgabenerhebung / Überlassung / Zahlungserleichterungen
Follow-Up: Prüfung des Steuerbescheids
Umgang mit Unstimmigkeiten

3. Bedeutung der Zolltarifnummer, des Zollwerts und des Warenursprungs

4. Überblick der Einfuhrverbote und Beschränkungen

5. Demonstration einer Zollsoftware und der ATLAS-Internetzollanmeldung
Abgabe von Einfuhrzollanmeldungen anhand praktischer Fälle
Probleme simulieren und lösen

Zulassungsvoraussetzungen

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Zollverantwortliche, Sachbearbeiter/innen im Importbereich, Einsteiger im Importbereich, Beschäftigte im Importwesen.

Nutzen

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

09:00 bis 16:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Annemarie Buhn

M.A. Bildungswissenschaft, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-385

Veranstaltung wählen

25.10.2023
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
25.10.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

15.05.2024
09:00 - 16:30 Uhr
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Plätze frei
15.05.2024
09:00 - 16:30 Uhr
8 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Vollzeit
Plätze frei
300,00 €
i
Preisinformation

inkl. Seminarunterlagen

Stage Image

Import-Guide: Grundlagen und Möglichkeiten in der Importabwicklung

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Seminar

Import-Guide: Grundlagen und Möglichkeiten in der Importabwicklung

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

1. Voraussetzungen zur Teilnahme am Importgeschäft
Rolle des Importeurs und der Dienstleister (Zollagenten, Spediteure etc.)
Unterschiedliche Einfuhrkonstellationen im Überblick
Pflichten, Haftung und Verantwortung
Begriffsdefinitionen
Informationsmöglichkeiten, Merkblätter, Umsetzungshilfen der Zollverwaltung

2. Praxisnaher Einstieg in die Importabwicklung
Die Besonderheiten einer Importzollanmeldung
Abgabenerhebung / Überlassung / Zahlungserleichterungen
Follow-Up: Prüfung des Steuerbescheids
Umgang mit Unstimmigkeiten

3. Bedeutung der Zolltarifnummer, des Zollwerts und des Warenursprungs

4. Überblick der Einfuhrverbote und Beschränkungen

5. Demonstration einer Zollsoftware und der ATLAS-Internetzollanmeldung
Abgabe von Einfuhrzollanmeldungen anhand praktischer Fälle
Probleme simulieren und lösen

Zulassungsvoraussetzungen

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

Zielgruppe

Zollverantwortliche, Sachbearbeiter/innen im Importbereich, Einsteiger im Importbereich, Beschäftigte im Importwesen.

Nutzen

Vergleichen Sie Ihre Möglichkeiten und erkennen Sie Ihre Einsparmöglichkeiten im Importwesen. Das Nutzen von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung kann daher Einsparpotenzial bieten. Im praxisorientieren Tagesseminar erhalten Sie anhand Fallbeispielen den Einstieg in die Importabwicklung.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

09:00 bis 16:30 Uhr

Kosten

300,00 €

Ansprechpartner

Annemarie Buhn
annemarie.buhn@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-385
Würzburg
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
25. Oktober 2023 Live-Online Vollzeit300,00 €
15. Mai 2024 Live-Online Vollzeit300,00 €
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift