Emotionale Intelligenz im Berufsalltag

Persönlichkeitsentwicklung - Soft Skills | Seminar

Information

Für den beruflichen Erfolg ist die emotionale Intelligenz oft wichtiger als das Fachwissen, denn in allen Situationen, in denen kommuniziert, verhandelt und beraten wird, ist sie unverzichtbar. Mit Emotionaler Intelligenz (EQ) bezeichnet man die Fähigkeit, Emotionen bei sich selbst und anderen Menschen wahrzunehmen, gut zu handhaben und angemessn auszudrücken. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre eigenen Emotionen und die der anderen auf clevere Weise zu managen. Sie erfahren, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz in schwierigen Gesprächssituationen nutzen können und üben wirkungsvolle Gesprächstechniken ein.

Inhalt

Emotionen als Orientierungshilfe
Emotionen früher erkennen und bewusster mit ihnen umgehen
Reaktionen anderer besser verstehen
Persönliche Konfliktfallen früher erkennen und gelassener damit umgehen
Auch unter Druck gelassen kommunizieren
Emotionale Manipulationsversuche in Gesprächen erkennen und abwehren
Deeskalieren bei Wut und Ärger des Gesprächspartners
Eine gute Balance zwischen Empathie und Durchsetzen finden

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Mitarbeiter aller Ebenen, die ihre eigenen Emotionen und die der anderen besser kennenlernen wollen, um klar und emphatisch zu kommunizieren.

Nutzen

Sie lernen Ihre eigenen Emotionen und die der anderen auf clevere Weise zu managen um klar und emphatisch zu kommunizieren.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

09:00 bis 16:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Julia Gleitsmann

Wirtschaftsfachwirtin, Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-375
Foto

Lisa Krines

Wirtschaftsfachwirtin, Schweinfurt
Kontaktformular vCard09721 7848-640
Stage Image

Emotionale Intelligenz im Berufsalltag

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Seminar

Emotionale Intelligenz im Berufsalltag

Für den beruflichen Erfolg ist die emotionale Intelligenz oft wichtiger als das Fachwissen, denn in allen Situationen, in denen kommuniziert, verhandelt und beraten wird, ist sie unverzichtbar. Mit Emotionaler Intelligenz (EQ) bezeichnet man die Fähigkeit, Emotionen bei sich selbst und anderen Menschen wahrzunehmen, gut zu handhaben und angemessn auszudrücken. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre eigenen Emotionen und die der anderen auf clevere Weise zu managen. Sie erfahren, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz in schwierigen Gesprächssituationen nutzen können und üben wirkungsvolle Gesprächstechniken ein.
Emotionen als Orientierungshilfe
Emotionen früher erkennen und bewusster mit ihnen umgehen
Reaktionen anderer besser verstehen
Persönliche Konfliktfallen früher erkennen und gelassener damit umgehen
Auch unter Druck gelassen kommunizieren
Emotionale Manipulationsversuche in Gesprächen erkennen und abwehren
Deeskalieren bei Wut und Ärger des Gesprächspartners
Eine gute Balance zwischen Empathie und Durchsetzen finden

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Zielgruppe

Mitarbeiter aller Ebenen, die ihre eigenen Emotionen und die der anderen besser kennenlernen wollen, um klar und emphatisch zu kommunizieren.

Nutzen

Sie lernen Ihre eigenen Emotionen und die der anderen auf clevere Weise zu managen um klar und emphatisch zu kommunizieren.

Abschluss

IHK-Teilnahmebescheinigung

Dauer

09:00 bis 16:30 Uhr

Kosten

230,00 €

Ansprechpartner

Julia Gleitsmann
julia.gleitsmann@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-375
Würzburg
Lisa Krines
lisa.krines@wuerzburg.ihk.de
09721 7848-640
Schweinfurt
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift