Innovationsmanager/in (IHK) - Zertifizierung

Digitalisierung | Zertifizierung

Information

Im Anschluss an Ihren Besuch des Zertifiktatslehrganges "Innovationsmanager/in (IHK)" bei der IHK Würzburg-Schweinfurt haben Sie die Möglichkeit an einer freiwilligen Zertifizierung "Innovationsmanager/in (IHK)" abzulegen. In der Zertifzierung stellen Sie Ihre methodische und strategische Kompetenz unter Beweis. Während des Lehrgangs arbeiten Sie an einem eigenen Innovationsprojekt und entwickeln einen Maßnahmenplan. Im Rahmen des 75-minütigen Audit-Verfahrens werden relevante Schwerpunktthemen sowie die praktischen Fähigkeiten geprüft, um einen einheitlichen IHK-Qualitätsstandard zu gewährleisten.

Inhalt

Die Zertifizierung setzt sich aus einem praktischen und einem theoretischen Teil zusammen:

Praktischer Teil:
Vorstellung der digitalen Strategie im eigenen Unternehmen (ca. 15 min) unter Berücksichtigung der erworbenen Handlungskompetenzen. Im Anschluss steht es den Auditoren frei Nachfragen oder Intensivierungsfragen zur Präsentation zu stellen. Die Antworten fließen ebenfalls in die Bewertung mit ein.

Theoretischer Teil:
Audit und Zertifizierungsgespräch mit Theoriefragen aus folgenden Lehrgangsmodulen:
Modul 1: Innovationsmanagement
Modul 2: Markttrends/Kundenorientierung
Modul 3: Projektmanagement
Modul 4: Ideenfindung und Innovation
Modul 5: Pitching und Prototyping

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zur IHK-Zertifzierung wird eine Anwesenheit von 100% am Zertifikatslehrgang Innovationsmanager/in (IHK) vorausgesetzt.

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Teilnehmer/innen des Zertifikatslehrgangs zum Innovationsmanager/in (IHK).

Nutzen

Zertifikat Innovationsmanager/in (IHK)

Abschluss

IHK-Zertifikat, nach bestandener Zertifizierung

Dauer

ca. 75 min

Anmerkungen

NEU: Wir können Ihnen anbieten den Zertifizierungstermin auch online wahrzunehmen. Bitte teilen Sie uns dies im Anmerkungsfeld mit.
Um den Vorbereitungsaufwand besser einschätzen zu können, empfehlen wir einen Zertifizierungstermin erst während oder nach der Lehrgangswoche zu buchen. Bei Bedarf werden ausreichend Zusatztermine geplant.

Ansprechpartner

Foto

David Seubert

Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-284

Veranstaltung wählen

28.03.2023
09:00 - 12:30 Uhr
650,00 €
fast ausgebucht
28.03.2023
09:00 - 12:30 Uhr
2 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

fast ausgebucht
650,00 €
22.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
650,00 €
Plätze frei
22.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
2 UE
1 Tag
Live-Online
i
Live-Online


Live-Online

Plätze frei
650,00 €