Information
Der Kaffee-Connaisseur (IHK) tiefe Kenntnisse in den Bereichen Botanik, Anbau und Verarbeitung. Sein Schwerpunkt liegt eindeutig in der Sensorik. Die Beurteilung der Qualität und die Beschreibung der Eigenschaften des Kaffees sind seine Aufgaben. Sie bekommen ein solides Basiswissen über Röstung und Zubereitung im Lehrgang praxisorientiert vermittelt. Im Kurs erwerben Sie ein umfangreiches Allroundwissen rund um das Thema Kaffee, sowie die Fertigkeiten ihn entsprechend zuzubereiten.
Inhalt
Modul 1:GrundlagenwissenHerkunft der KaffeepflanzeAnbaugebiete und ihre VarietätenErnteAufbereitungKaffeesortenModul 2: SensorikgrundlagenGeschmack, Aroma, Flavor: erkennen, wiedererkennen und bewertenKaffeefehlerGradingKaffeebewertungCupping professionelles verkosten und bewerten von KaffeeModul 4: PraxisteilRösten GrundlagenZubereitung von Kaffeespezialitäten mit alternativen BrühmethodenProzesse der Kaffeebearbeitung (Entkoffeinieren, Schonkaffee)Modul 5: Kaffee in der GastronomieDie Unterschiede der für den Weltmarkt relevanten SortenDurch gekonnte Präsentation mehr Umsatz generierenEinkaufPreis- und MengengestaltungQualität und Genuss vermittelnGeschirr und ZubereitungsartikelMitarbeiterschulungen effektiv führen Voraussetzungen
keine
Dauer
montags bis freitags von 09:00 bis 17:30 Uhr
Anmerkungen
Der Zertifikatstest kann über die Bildungsprämie gefördert werden!
Web Link
Ansprechpartner
Termine