Information
Wie integriere ich Auszubildende und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Nationalitäten erfolgreich in mein Unternehmen? An welchen Stellen bestehen möglicherweise Konfliktpotenziale und Missverständnisse in der Kommunikation durch den unterschiedlichen kulturellen Hintergrund? Das Thema ist aktuell: viele Unternehmen beschäftigen vermehrt Mitarbeiter aus dem Ausland oder überlegen, wie sie Flüchtlinge bei ihrer Integration in die Arbeitswelt - durch Praktika oder Ausbildungen - unterstützen können. Dabei treffen im täglichen Miteinander nicht selten Welten aufeinander. Soll die Integration für alle erfolgreich gelingen, ist es für beide Seiten wichtig, Verständnis für den kulturellen Hintergrund des Anderen zu entwickeln, andere Kommunikationsmuster zu kennen und Konfliktpotenziale schon frühzeitig zu entschärfen. Das Tagesseminar zeigt Kommunikationsmuster auf, um Verständnis für andere kulturelle Hintergründe zu entwickeln.
Inhalt
- Einführung und Sensibilisierung
- Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Auseinandersetzung
- Praxis aus dem Berufsalltag
Voraussetzungen
keine
Dauer
9:00 bis 16:30 Uhr
Anmerkungen
Dieses Seminar kann mit sechs Bildungspunkten für das Zertifizierungsverfahren der bayerischen Ausbilderakademie bewertet werden.
Ansprechpartner
Termine
auf Anfrage