Information
Das Ausbildungszeugnis ist für das berufliche Fortkommen des Azubis ein grundlegender Baustein. Er muss sich darauf verlassen können, dass sein Zeugnis aussagekräftig ist und auch so verstanden wird wie es gemeint ist. Dieses Seminar wendet sich an Ausbilder und Ausbildungs-beauftragte, die Ausbildungszeugnisse professionell und rechtssicher formulieren wollen.
Inhalt
- Was Sie über Ausbildungszeugnisse wissen sollten
- Rechtliche Grundlagen
- Wann hat mein Auszubildender Anspruch auf ein Zeugnis?
- Was darf im Zeugnis stehen und was nicht?
- Aufbau eines Ausbildungszeugnisses
- Ausbildungszeugnisse verfassen
- Der Beurteilungsbogen als Leistungsprofil
- Leistungen und Sozialverhalten individuell formulieren
- Aussagen zum Prüfungsergebnis und zur Beendigung aufnehmen
- Formulierungshilfen
- Wichtige Urteile
Voraussetzungen
keine
Dauer
9:00 bis 16:30 Uhr
Anmerkungen
Dieses Seminar kann mit sechs Bildungspunkten für das Zertifizierungsverfahren der bayerischen Ausbilderakademie bewertet werden.
Ansprechpartner
Termine