Information
Wo steht geschrieben, dass flüssiger Genuss immer mit Alkohol verbunden sein muss? Alkoholfreies gehört auch zum Genusserlebnis. Außerdem mach es den Sommelier-Beruf aufregender. Säfte, Sirupe, reinsortige oder gemischte Frucht und Gemüsesäfte, Tees, Kräuteressenzen, Trinkessige, Bio-Limonaden und alkoholfreie Biere, Molke oder auch Buttermilch und andere alkoholfreie Getränke in der Spitzengastronomie, boomen. Alkoholfreie Getränke und zwar gleich eine ganz bunte Palette, spielen da seit einiger Zeit eine stetig wachsende Rolle. Alkoholfreie Speisebegleitung bieten schlicht eine andersartige Wechselwirkung mit der jeweiligen Speise. Und sie erwecken die Neugier der Gäste.
Inhalt
- Grundlegendes AfG
- Sinne schärfen
- Alternativer Aperitif
- Alkoholfreie PriSecco Weiß
- Fruchtsecco
- Sirup
- reinsortiger oder gemischter Frucht und Gemüsesaft
- Tee
- Kräuteressenze
- Trinkessige
- Bio-Limonaden
- alkoholfreies Bier
- Molke oder auch Buttermilch
- Produktschulung Neuartige Produkte an den Kunden bringen
- Made in Germany
- Boom-Segmente Kaffee - Vollmundiger Kaffeegenuss: Reisen durch die Kaffeewelt
- Qualität, Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Regionalität
- Authentisches Storytelling
- Mehr Umsatzgenieren durch neue Geschmackswelt
- Die Schlüsseltrends in der Gastronomie
- Heißer Trend innovative Teegetränke am Zahn der Zeit
- Trend: Erfrischungsgetränke mit wenig oder ohne Zucker
- Kräuter und Gewürze zum Trinken: Kurkuma, Basilikum und Lavendel für ein besonderes Geschmackserlebnis
- Wein und Speise Kombination - Wechselwirkungen
- Basis für Kreationen
- Richtige Kombination von Alkoholfreien und Alkoholischen Menübegleitungen
Voraussetzungen
keine
Dauer
2-Tagesseminar 16 UE
Web Link
Ansprechpartner
Termine