Wie bringe ich meine Kalkulation aufs Papier? (Webinar)

Gründung | Webinar

Information

Die IHK bietet Ihnen im Rahmen dieses Online-Workshops von zu Hause aus die Möglichkeit, Ihre Zahlen rund um Investitionsplan, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung in Ihren persönlichen Businessplan zu übertragen.

Inhalt

Im IHK-Gründertag "Wie mache ich mich selbstständig?" haben Sie rechtliche, steuerliche und kaufmännische Informationen rund um Ihre Existenzgründung erhalten. Sie haben die wesentlichen Voraussetzungen für einen aussagekräftigen und informativen Businessplan kennengelernt. Aber wie bringen Sie Ihre Kalkulation aufs Papier?

    Der Businessplan ist Ihre Grundlage für:
  • Ihre Entscheidungsfindung, ob Sie sich überhaupt selbstständig machen.
  • eine persönliche Beratung.
  • die Beantragung von öffentlichen Fördermitteln wie den Gründungszuschuss oder Förderkredite.
    Investitionsplan:
  • Wie kalkuliere ich meinen Investitionsbedarf?
    Rentabilitätsplanung
  • Wie kalkuliere ich meine Umsätze?
  • Wie kalkuliere ich meine Kosten?
    Liquiditätsplanung:
  • Wie kalkuliere ich meine Zahlungsfähigkeit?

Sonja Weigel, Referentin für Existenzgründung und Unternehmensförderung

Zulassungsvoraussetzungen

Der vorherige Besuch des IHK-Gründertages "Wie mache ich mich selbstständig?" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

Informationen zum Gründertag finden Sie hier.

Dies ist ein kostenfreies Online-Seminar. Für die Teilnahme benötigen Sie:
PC / Notebook / iPad
Zugriff auf Ihren E-Mail-Account
Telefon

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

Absolventen "Wie mache ich mich selbstständig"

Nutzen

Wie erstelle ich eine Rentabilitätsvorschau?

Abschluss

-

Dauer

von 9 bis 10:30 Uhr

Ansprechpartner

Foto

Katja Reichert

Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-311
Stage Image

Wie bringe ich meine Kalkulation aufs Papier? (Webinar)

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Webinar

Wie bringe ich meine Kalkulation aufs Papier? (Webinar)

Die IHK bietet Ihnen im Rahmen dieses Online-Workshops von zu Hause aus die Möglichkeit, Ihre Zahlen rund um Investitionsplan, Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung in Ihren persönlichen Businessplan zu übertragen.

Im IHK-Gründertag "Wie mache ich mich selbstständig?" haben Sie rechtliche, steuerliche und kaufmännische Informationen rund um Ihre Existenzgründung erhalten. Sie haben die wesentlichen Voraussetzungen für einen aussagekräftigen und informativen Businessplan kennengelernt. Aber wie bringen Sie Ihre Kalkulation aufs Papier?

    Der Businessplan ist Ihre Grundlage für:
  • Ihre Entscheidungsfindung, ob Sie sich überhaupt selbstständig machen.
  • eine persönliche Beratung.
  • die Beantragung von öffentlichen Fördermitteln wie den Gründungszuschuss oder Förderkredite.
    Investitionsplan:
  • Wie kalkuliere ich meinen Investitionsbedarf?
    Rentabilitätsplanung
  • Wie kalkuliere ich meine Umsätze?
  • Wie kalkuliere ich meine Kosten?
    Liquiditätsplanung:
  • Wie kalkuliere ich meine Zahlungsfähigkeit?

Sonja Weigel, Referentin für Existenzgründung und Unternehmensförderung

Zulassungsvoraussetzungen

Der vorherige Besuch des IHK-Gründertages "Wie mache ich mich selbstständig?" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Workshop.

Informationen zum Gründertag finden Sie hier.

Dies ist ein kostenfreies Online-Seminar. Für die Teilnahme benötigen Sie:
PC / Notebook / iPad
Zugriff auf Ihren E-Mail-Account
Telefon

Zielgruppe

Absolventen "Wie mache ich mich selbstständig"

Nutzen

Wie erstelle ich eine Rentabilitätsvorschau?

Abschluss

-

Dauer

von 9 bis 10:30 Uhr

Kosten

kostenlos

Ansprechpartner

Katja Reichert
katja.reichert@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-311
Würzburg
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift