Menschenrechtliche Sorgfalt im Unternehmen & bei Lieferanten

Einkauf - Außenhandel - CSR | Seminar

Information

Zum 1. Januar 2023 trat das Lieferkettensorg-faltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft und stellt direkt und indirekt betroffene Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Inhalt

In dem (kostenfreien) Zweitagesworkshop setzen Sie sich mit den Auswirkungen des Gesetzes auseinander und entwickeln einen individuellen Maßnahmenplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Das Programm wird durch den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte durchgeführt, ein Unterstützungsangebot der Bundesregierung

Hier kommen Sie auf unsere spezielle Anmeldemaske für die Veranstaltung.

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Firmenseminare

Firmenseminar

Selbstverständlich entwickeln wir Seminarthemen auch speziell nach Ihren Vorgaben.
Weitere Infos finden Sie hier

Zielgruppe

UnternehmensvertreterInnen aller Branchen, die Sorgfaltsprozesse im Unternehmen umsetzen (werden)

Nutzen

Praxisnahe Ansätze und Instrumente zur Umsetzung im eigenen Unternehmen und in der Lieferkette kennenlernen.

Abschluss

-

Dauer

09.05.2023 und 10.05.2023, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr

Anmerkungen

Der Workshop richtet sich ausschließlich an bayerische Unternehmensvertreter bzw. Mitarbeiter in bayerischen Unternehmen, die konkret mit der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes betraut sind und entsprechende Maßnahmen in ihrem Unternehmen umsetzen (werden).

Ansprechpartner

Foto

Jessica Philipp

Würzburg
Kontaktformular vCard0931 4194-342
Stage Image

Menschenrechtliche Sorgfalt im Unternehmen & bei Lieferanten

Informationsmaterial

Print Logo

Verbindet Menschen und Wirtschaft in Mainfranken
Print Claim

Seminar

Menschenrechtliche Sorgfalt im Unternehmen & bei Lieferanten

Zum 1. Januar 2023 trat das Lieferkettensorg-faltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft und stellt direkt und indirekt betroffene Unternehmen vor neue Herausforderungen.

In dem (kostenfreien) Zweitagesworkshop setzen Sie sich mit den Auswirkungen des Gesetzes auseinander und entwickeln einen individuellen Maßnahmenplan zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Das Programm wird durch den Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte durchgeführt, ein Unterstützungsangebot der Bundesregierung

Hier kommen Sie auf unsere spezielle Anmeldemaske für die Veranstaltung.

Zulassungsvoraussetzungen

keine

Zielgruppe

UnternehmensvertreterInnen aller Branchen, die Sorgfaltsprozesse im Unternehmen umsetzen (werden)

Nutzen

Praxisnahe Ansätze und Instrumente zur Umsetzung im eigenen Unternehmen und in der Lieferkette kennenlernen.

Abschluss

-

Dauer

09.05.2023 und 10.05.2023, jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr

Kosten

kostenlos

Ansprechpartner

Jessica Philipp
jessica.philipp@wuerzburg.ihk.de
0931 4194-342
Würzburg
Print Claim

Termine

BeginnOrtArtKosten
Print Claim

Anmeldung

Rechnung an*
Teilnehmer
Firma
Veranstaltung
Termin

Termine

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Telefon privat
E-Mail*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Telefon geschäftlich

Anschrift Firma (verbindliche Rechnungsanschrift)

Firma
Straße
Hausnummer
PLZ
Ort
Datum
Unterschrift
Print Claim

An:
IHK Würzburg - Schweinfurt
Mainaustraße 33 - 35
97082 Würzburg



Muster Widerrufserklärung

Wenn Sie Verbraucher sind und den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Die Nutzung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können den Widerruf auch in anderer Form erklären.
An: IHK Würzburg-Schweinfurt, Mainaustraße 33-35, 97082 Würzburg,
Fax 0931 4194-300, zfw@wuerzburg.ihk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir die Anmeldung zu folgender Veranstaltung

Seminarnummer
Termin
Gebucht am

Teilnehmer

Name*
Straße*
PLZ*
Geburtsdatum*
Vorname*
Hausnummer*
Ort*
Geburtsort
Datum
Unterschrift