Start des Förderprogramms für Elektrolyseure zur grünen Wasserstoff-Produktion

Das Bayerische Förderprogramm zum Aufbau einer Elektrolyse-Infrastruktur (BayFELI) ist gestartet. Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert damit die Errichtung von bis zu 50 Elektrolyseuren, um im ganzen Freistaat grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien herzustellen.

Mit dem Förderprogramm werden die Anschaffungskosten von Elektrolyseuren und ihren unmittelbar verbundenen Anlagenbestandteilen mit einer Förderquote von 45 Prozent bezuschusst. Voraussetzung ist eine elektrische Mindestleistung der Anlage von 1 Megawatt. Der erste Förderaufruf ist 45 Millionen Euro stark. Ein zweiter Förderaufruf wird im Laufe des nächsten Jahres folgen.

Projektskizzen können ab sofort bis zum 16. Oktober 2023 beim Projektträger, der VDI Technologiezentrum GmbH unter www.BayFELI.de eingereicht werden. Dort ist auch der Förderaufruf zu finden. Nach dem Ende des Aufrufs werden die besten Skizzen ausgewählt und deren Einreicher zur Stellung eines Vollförderantrags aufgefordert.

Hinweis: Aktualisierte C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Elektrolyseure 2023 jetzt verfügbar.

Quelle: Landratsamt Bad Kissingen