Vom 5. - 9. 11.2023 bieten die AHK Israel zusammen mit den beiden IHKs Schwaben und Würzburg-Schweinfurt eine Unternehmerreise nach Israel an. Das Programm wird vielfältig gestaltet für die Branchen Agri- und FoodTech sowie Defense und Cyber.
Hoch innovatives Israel: unterschiedlichste Netzwerke – Geschäftsmodelle – Arbeitswelten
Durch Besuche bei Unternehmen, Innovationshubs, Multiplikatoren u.v.m. lernen die Reiseteilnehmer boomende Branchen, Geschäftsmodelle, Prozessinnovationen und Arbeitswelten im hoch-dynamischen und innovativen Israel kennen.
Die Unternehmerreise soll Einblicke vor Ort in die erfolgreiche High-Tech-Nation ermöglichen. Dabei haben die Teilnehmer die Chance Entscheidungsträger von Unternehmen, Multiplikatoren und Instituten zu treffen, die sowohl die Agri- und FoodTech- als auch die Defense- und Cyber-Branche richtungsweisend und innovativ vorantreiben.
Der Aufenthalt in Israel bietet aber auch die Chance, den Dialog mit Vertretern von Weltmarktführern und Start-Ups aufzunehmen, bestehende Kontakte zu vertiefen oder neue Verbindungen aufzubauen.
Bei Interesse können zusätzlich auf individuelle Geschäftsinteressen zugeschnittene B2B-Gespräche (gegen Aufpreis von 750,00 Euro) gebucht werden, die die AHK arrangiert.
Für die Organisation fällt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 750,00 Euro an.
Die Reisekosten (Flug, Hotel, Verpflegung) sind separat zu tragen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Anmeldeschluss ist spätestens der 01.10.2023
Zielgruppe:
Führungs- und Fachkräfte aus mittelständischen Unternehmen und Start-Ups, die Kontakt zu Anbietern innovativer Spitzentechnologie knüpfen wollen.
Das Programm ist mit Unternehmensbesuchen, Gesprächsterminen und Briefings vielfältig gestaltet.
Programm-Highlights:
• Israel Innovation Authority
• Sap.io, Akzelerator von SAP
• Messe FoodTech
• Besuch der Firma Netafim
• Beratungsstelle für HomelandSecurity und Cybersicherheit
• Besichtigung einer Defensivanlage des israelischen Militärs
• HighTech Park in Ber Sheva
Kontakte:
Anja Scheidt, Tel. 0931 4194-360, E-Mail: anja.scheidt@wuerzburg.ihk.de
Kurt Treumann, Tel. 0931 4194-353, E-Mail: kurt.treumann@wuerzburg.ihk.de