Der Energiemarkt in der Krise - Handlungsoptionen für Unternehmen: Aktuelles Seminar am 14.06.2023
Die Marktentwicklung bei Strom und Erdgas führt für die Unternehmen zu extremen Belastungen: Das Preisrisiko eskaliert nahezu alle unternehmerischen Entscheidungen von der Produktkalkulation bis zur Liquiditätsplanung und wirkt für energieintensive Branchen existenzbedrohend. Mit der Umsetzung der Energiepreisbremsen werden die Effekte zumindest im Lieferjahr 2023 planbarer. Die hohe Volatilität an den Märkten zwingt für die Zukunft aber zum Überdenken der bewährten Strategie für den Energieeinkauf. Die steigenden Anforderungen an den Klimaschutz stützen Entscheidungen für langfristige, flexiblere und nachhaltigere Versorgungslösungen. Energiebeschaffung im Unternehmen ist damit nicht mehr nur notwendiges Übel im Einkauf, sondern wird zur strategischen Investition für die Zukunft und damit zur Chefsache.
In unserer Veranstaltung beleuchten wir die aktuellen Rahmenbedingungen am Energiemarkt und deren Auswirkungen auf die Unternehmen. Welche Handlungsoptionen bieten sich für die Unternehmen, die bisherigen Strategien zur Strom- und Erdgasbeschaffung an die neuen Marktgegebenheiten anzupassen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die gestiegenen Risiken im Zusammenhang mit der Strom- und Gasversorgung zu managen?
Zielgruppe
Mittlere und große Unternehmen Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer/-innen, Energie- und Budgetverantwortliche im Management, Energieeinkäufer/-innen
Warum lohnt sich das Seminar „Strategische Energiebeschaffung“?
Sie profitieren von praxisorientierten Informationen, um die aktuellen Strategien zur Strom- und Gasbeschaffung zu hinterfragen und an die veränderten Marktbedingungen anpassen zu können.
Wann findet die Veranstaltung statt?
Das Seminar findet am 14.06.2023 in hybrider Form statt. Das bedeutet Sie können entweder Online über Microsoft-Teams oder Offline in der IHK in Würzburg teilnehmen.
Informationen und Anmeldung
Ansprechpartnerin
Henriette Mannheim, 0931 4194-251, henriette.mannheim@wuerzburg.ihk.de