Bundespreis Ecodesign 2023 – bewerben Sie sich jetzt!

Bis zum 17. April sind wieder Unternehmen aller Größen und Branchen, Designer:innen, Studierende sowie kreative Köpfe im nationalen und internationalen Raum aufgerufen, sich mit ihren Konzepten, Dienstleistungen und Produkten um den renommierten Designpreis zu bewerben.

Der vom Bundesumweltministerium (BMUV) und dem Umweltbundesamt (UBA) ausgelobte Designpreis ist die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland.

Gesucht werden langlebige und kreislauffähige Produkte, Prozesse und Systeme, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Transformation unserer Wirtschaft und Gesellschaft leisten. Der Preis ist in vier Kategorien ausgeschrieben: Konzept, Service, Produkt und Nachwuchs. Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Pro Beitrag muss ein eigener Bewerbungsbogen ausgefüllt und eine einmalige Teilnahmegebühr entrichtet werden. Die Gebühr fließt vollständig in die Durchführung des Wettbewerbs ein und liegt je nach Art und Größe des Unternehmens zwischen 50,00 € und 1.000,00 €. Die Teilnahme in der Kategorie Nachwuchs ist kostenlos.

Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie in dem Leitfaden zum Wettbewerbstool und in der Vorschau des Bewerbungsbogens.

Auszeichnung

  • Preisverleihung im Bundesumweltministerium in Berlin
  • Uneingeschränkte Nutzung des offiziellen Logos
  • Öffentlichkeitswirksame Präsentation durch unsere Medienpartner und die Gewinnergalerie des Bundespreises
  • Image-Clip über Ihr Projekt (ca. 1,5 Minuten)
  • Wanderausstellung aller nominierten und prämierten Einreichungen
  • Geldpreis in Höhe von 1.000,00 € der Nachwuchs-Kategorie

Sie möchten sich bewerben?

Dann registrieren Sie sich unter bundespreis-ecodesign.de

Sie haben noch Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt auf unter:
T +49 30 6162 321-0
info@bundespreis-ecodesign.de
bundespreis-ecodesign.de

Weitere Informationen finden Sie außerdem auf der Website oder in dem Infoblatt zum Wettbewerb.