Im kanadischen Montreal hat sich die Staatengemeinschaft auf gemeinsame Ziele für Schutz, nachhaltige Nutzung und Wiederherstellung der Natur geeinigt.
Ein wesentliches Ziel der neuen Vereinbarung ist es, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresfläche bis 2030 unter effektiven Schutz zu stellen.
Um die Zielerreichung kontrollieren zu können, wurden einheitliche Indikatoren für den Zustand der Natur definiert. So ist ein Monitoring möglich.
Um Länder des globalen Südens bei der Umsetzung zu unterstützen, sollen jährlich bis 2025 20 Milliarden und bis 2030 30 Milliarden US-Dollar zur Verfügung gestellt werden.
Den Beschluss von Montreal finden Sie hier.
Weitere Infos zur CBD COP 15 finden Sie hier.